Unsere Worte sind machtvoll, im Positiven wie im Negativen. Aber nicht nur wir machen etwas mit unseren Worten, unsere Worte machen auch etwas mit uns. Bewusste Änderungen der seit Jahren gewohnten Denkweisen helfen besonders im Alter und haben eine nachhaltige Wirkung auf unser Sprechen und Handeln und damit auf unser Wohlbefinden.Ziel des Kurses ist es, bewährte Denk- und Kommunikationsmodelle zur Selbstreflexion und Verbesserung zwischenmenschlichen Umgangs zu vertiefen. Konkrete Beispiele aus Ihrem Alltag werden ebenso behandelt wie kommunikationswissenschaftliche und therapeutische Methoden. Damit können wiederkehrende Alltags- und Konfliktsituationen fundiert und lösungsorientiert angegangen werden.
„Das Alter – eine Kunstbetrachtung“ – Führung im Städel Museum
Altwerden ist mehr als nur ein Abschnitt im Leben. Es kann schwer sein: mit Krankheit, Einsamkeit und Verlust. Aber e...
Angebot ansehen