Altersarmut von Frauen „Frauen leben länger, aber wovon?“

Vortrags-, Informations- und Diskussionsveranstaltung

Laut dem Armutsbericht 2022 des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes weisen Frauen in 2021 mit 17,5 Prozent eine deutlich höhere Armutsquote auf als Männer mit 15,7 Prozent.
„Besonders gravierend ist die Diskrepanz zwischen den Geschlechtern bei älteren Personen ab 65 Jahren. Betrug die Armutsquote bei Frauen dieser Altersgruppe 19,3 Prozent, waren es bei den Männern unterdurchschnittliche 15,1 Prozent. Insbesondere die Altersarmut ist damit überwiegend weiblich.“ (Zitat Paritätischer Armutsbericht 2022)
Mit einem Fachvortrag (Frau Dr. Esther Gajek), einem Podiumsgespräch mit Fachreferent:innen und einer anschließenden Diskussion, sowie Fragestunde und Austausch, wird das Thema beleuchtet, Informationen vermittelt und gemeinsam nach möglichen Lösungen gesucht.

Anbieter:

Nachbarschaftszentrum Ginnheim e.V.

Profilseite des Anbieters ansehen

Ansprechperson:

Frau Monika Westmeyer

069 / 53 05 66 79

m.westmeyer@nbz-ginnheim.de

Angebotsdetails:

Datum und Uhrzeit

Datum:

21.09.2024

Zeit:

14:00 Uhr -

17:00 Uhr

Anzahl Termine:

1

Veranstaltungsort

  • Nachbarschaftszentrum Ginnheim (NBZ)
  • Ginnheimer Hohl 14
  • 60431 Frankfurt am Main

Besondere Hinweise zum Ort:

  • Im Hinterhaus. Das NBZ ist ein Ort für multikulturelles und Generationsübergreifendes Begegnen und Zusammenwirken im Stadtteil.

Kosten:

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Referierende:

Verschiedene

Downloads zum Angebot

Organisatorischer Hinweis:

Referent*Innen: Frau Dr. Esther Gajek, Frau Kappe, Frau Peschelt-Elflein, Frau Maren Kochbeck, Herr Christoph Wieland

Kategorie:

Ähnliche Angebote

Bewusst älter werden

Frühstückstreff für Ehrenamtliche und Interessierte

Gedächtnistraining ist nicht einfach nur- Wie verbessere ich mein Gedächtnis, damit ich mir Dinge besser merken kann....
24.10.2025 10:00 Uhr Evangelische Lukas- und Matthäusgemeinde, Gemeindehaus, Brunnenweg 104, Offenbach -Tempelsee Angebot ansehen
Bewusst älter werden

Mit 66 Jahren ist noch lange nicht Schluss

Ob heiß ersehnt oder mit vielen Fragen und Bedenken verbunden – der Übergang in die nachberufliche Phase ist ein groß...
27.09.2025 10:00 Uhr Frankfurter Diakonissenhaus Angebot ansehen
Bewusst älter werden

Initiative für alleinstehende ältere Menschen

Je älter man wird, desto wichtiger werden Fragen rund um Krankheit, Pflegebedürftigkeit, Sterben, Tod und mit der Bes...
04.09.2025 15:00 Uhr Café Laumer Angebot ansehen
Bewusst älter werden

Hospizbegleiter werden

Sterbende begleiten lernen – neuer Kurs ab Oktober 2025...
03.09.2025 00:00 Uhr Malteser Frankfurt Angebot ansehen