Avantgarde – Neoavantgarde – Transavantgarde in Italien

Lehrveranstaltung an der U3L

Im Seminar zur italienischen Kunst der Moderne werden die verschiedenen „Schulen“ der italienischen Malerei vorgestellt. War die Pittura metafisica und Gruppe des Novecento noch stark figurativ, so entsteht nach dem 2. Weltkrieg die abstrakt-konkrete Kunst. In den späten 60er Jahren setzen sich auch Bildhauer mit mythologischen Themen auseinander. Die anschließende künstlerische Auseinandersetzung führt in die Neo-Avantgarde, bei der Michelangelo Pistoletti und Claudio Parmiggiani eine eigene Bildsprache entwickeln. Einige der jüngeren Künstler wenden sich nach ihrer Auseinandersetzung mit Minimal- und Concept-Art der klassischen Tafelmalerei zu und bilden die „transavantguardia“.

Anbieter:

Universität des 3. Lebensalters

Profilseite des Anbieters ansehen

Ansprechperson:

U3L Frankfurt

069 / 798-28861

u3l@em.uni-frankfurt.de

Angebotsdetails:

Datum und Uhrzeit

Datum:

16.10.2023

Zeit:

10:00 Uhr -

12:00 Uhr

Anzahl Termine:

17

  • 23. Oktober 2023
  • 30. Oktober 2023
  • 6. November 2023
  • 13. November 2023
  • 20. November 2023
  • 27. November 2023
  • 4. Dezember 2023
  • 11. Dezember 2023
  • 18. Dezember 2023
  • 25. Dezember 2023
  • 1. Januar 2024
  • 8. Januar 2024
  • 15. Januar 2024
  • 22. Januar 2024
  • 29. Januar 2024
  • 5. Februar 2024

Veranstaltungsort

  • Universitätscampus Bockenheim

Teilnahmegebühr:

150 €

Hinweis zur Teilnahme:

Die Gebühr berechtigt zur Teilnahme am gesamten Lehrangebot der U3L im Wintersemester 2023/24. Die Raumangaben finden Sie im Programmheft der U3L.

Referierende:

Dr. Petra Schmied-Hartmann

Kategorie:

Ähnliche Angebote

Kultur

Meditation in der Natur

Im Gras unter unseren Füßen, im Rauschen der Blätter und im Wind auf unserer Haut finden wir zurück zu einer Verbindu...
28.08.2025 11:00 Uhr Zentrum Dornbusch – Die Kreativwerkstatt Angebot ansehen
Kultur

Klassisches Sommerkonzert der Superlative

Freuen Sie sich auf ein besonderes musikalisches Erlebnis: Eine Reisedurch Europa mit beeindruckenden Stimmen interna...
15.07.2025 15:30 Uhr Begegnungszentrum Ginnheim Angebot ansehen
Kultur

Rödelheimer Literaturfrühstück: . . . denn was vorbei ist Schatz, das ist vorbei!

Eigentlich ist unser ganzes Leben ein ständiges Abschiednehmen – von Gewohnheiten, Haustieren oder alten Lieben. Nich...
05.09.2025 10:00 Uhr Begegnungs- und Servicezentrum Rödelheim – Auguste-Oberwinter-Haus Angebot ansehen
Kultur

dEFFTig - Rock ´n ´Deutsch

Lieben Sie deutschen Rock? Unsere erfahrene Coverband spielt für einen guten Zweck! Genießen Sie großartige Musik und...
17.08.2025 17:00 Uhr Begegnungs- und Servicezentrum Rödelheim – Auguste-Oberwinter-Haus Angebot ansehen