Besuchsdienstfortbildung

Auf der Suche nach Ressourcen

Was brauchen alte Menschen, die durch körperliche oder psychische Einschränkungen an ihre Wohnung gebunden sind? Mit welcher Haltung sollten Mitarbeitende von Besuchsdiensten an die Türen klopfen?
Als wertschätzend und empathisch beschreiben Antonia von Alten und Laura Pacios Prado, Leiterinnen des Pilotprojekts Mobile Krisen- und Lebensberatung 65+ ihre Arbeitsweise in der aufsuchenden psychologischen Beratung. Gemeinsam mit den Klienten und Klientinnen suchen sie nach Ressourcen, die früher hilfreich waren und es auch im Alter noch sein können.

Anbieter:

Evangelische Erwachsenenbildung und Seniorenarbeit

Profilseite des Anbieters ansehen

Ansprechperson:

Frau Koordinatorin Christel Roßbach
Erwachsenenbildung und Seniorenarbeit

T. 069 92 105-6678

christel.rossbach@frankfurt-evangelisch.de

Angebotsdetails:

Datum und Uhrzeit

Datum:

24.09.2025

Zeit:

17:45 Uhr -

20:00 Uhr

Anzahl Termine:

1

Veranstaltungsort

  • Haus der Kirche
  • Rechneigrabenstr. 10
  • 60311 Frankfurt - Innenstadt

Besondere Hinweise zum Ort:

  • Ort ist barrierefrei S und U-Bahnen, Busse Konstablerwache und Ostendstraße Tram 11,14,18 Börneplatz/Stoltzestraße Tram 15, 18 Hospital zum heiligen Geist

Kosten:

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Hinweis zur Teilnahme:

Info und Anmeldung unter Telefon 069 92105-6678 oder per E-Mail an erwachsenenbildung@frankfurt-evangelisch.de

Referierende:

Antonia v. Alten und Laura Pacios Prado, Leiterinnen des Pilotprojekts

Kategorie:

Ähnliche Angebote

Bewegung und Sport

Vortrag: Endoprothetik

Altern ist nicht selten mit gesundheitlichen Einbußen verbunden: In der jüngeren Vergangenheit hat sich nicht nur ein...
10.12.2025 14:00 Uhr Campus Bockenheim Angebot ansehen
Bewegung und Sport

Vortrag: In Würde Altern – Alter als Thema der Philosophie und Theologie

Altern ist nicht selten mit gesundheitlichen Einbußen verbunden: In der jüngeren Vergangenheit hat sich nicht nur ein...
15.10.2025 14:00 Uhr Campus Bockenheim Angebot ansehen
Bewegung und Sport

Vortrag: Ist Altern eine Krankheit? Der Beitrag der Pharmazie zum Thema Langlebigkeit

Altern ist nicht selten mit gesundheitlichen Einbußen verbunden: In der jüngeren Vergangenheit hat sich nicht nur ein...
22.10.2025 14:00 Uhr Campus Bockenheim Angebot ansehen
Bewegung und Sport

Vortrag: Angehörige und Freunde im Sterben begleiten – was wir von der Palliativmedizin lernen können

Altern ist nicht selten mit gesundheitlichen Einbußen verbunden: In der jüngeren Vergangenheit hat sich nicht nur ein...
29.10.2025 14:00 Uhr Campus Bockenheim Angebot ansehen