Bilder des Glaubens? Eine transdisziplinäre Spurensuche in der Welt der Kunst

Lehrveranstaltung an der U3L

In der Kunst sah Goethe „eine Vermittlerin des Unaussprechlichen“ und Transzendenten, Adalbert Stifter die „irdische Schwester der Religion“. Der dialogische Lernprozess möge somit jeden Adressaten bewegen. Entsprechend widmet sich unser Seminar Aspekten der Hermeneutik und künstlerischen Rezeption heiliger Schriften bzw. religiöser Inhalte, ihrer Formsprache als Zitat oder Verfremdung, als Frage, Leerstelle oder auch Provokation. Sakralarchitektur wird ebenso einzubinden sein wie Kunsthandwerk und Plastik, Graffiti und Filmkulisse. Das Thema tangiert ferner die Rolle der Kunst im interreligiösen Dialog, Affinität zu Mystik, Antijudaismus, sozialgeschichtliche Tendenzen.

Anbieter:

Universität des 3. Lebensalters

Profilseite des Anbieters ansehen

Ansprechperson:

U3L Frankfurt

069 / 798-28861

u3l@em.uni-frankfurt.de

Angebotsdetails:

Datum und Uhrzeit

Datum:

01.02.2024

Zeit:

10:00 Uhr -

12:00 Uhr

Anzahl Termine:

2

Alle Termine einblenden

  • 8. Februar 2024

Veranstaltungsort

  • Online

Teilnahmegebühr:

150 €

Hinweis zur Teilnahme:

Die Gebühr berechtigt zur Teilnahme am gesamten Lehrangebot der U3L im Wintersemester 2023/24. Die Zugangsdaten für diese Veranstaltung erhalten Sie nach Anmeldung.

Referierende:

Dr. Claudia Alsleben-Baumann

Kategorie:

Ähnliche Angebote

Digitale Welt (Computer, Internet, Mobilgeräte, EDV)

Informationsveranstaltung zum Studienstart bei der Universität des 3. Lebensalters

14:15 Uhr: Kurzvorträge zu folgenden Themen: • Die U3L und ihre Ziele • Teilnahmebedingungen und Anmeldung • Das P...
08.10.2025 14:00 Uhr Universitätscampus Bockenheim Angebot ansehen
Bewegung und Sport

Vortrag: Psychische Störungen im Alter jenseits der Demenz – ein Überblick zu Depressionen, Sucht und seelische Krisen

Altern ist nicht selten mit gesundheitlichen Einbußen verbunden: In der jüngeren Vergangenheit hat sich nicht nur ein...
19.11.2025 14:00 Uhr Campus Bockenheim Angebot ansehen
Bewegung und Sport

Vortrag: Endlichkeit in der Medizin: Über maßvolle Medizin und den Zwang zu entscheiden

Altern ist nicht selten mit gesundheitlichen Einbußen verbunden: In der jüngeren Vergangenheit hat sich nicht nur ein...
11.02.2026 14:00 Uhr Campus Bockenheim Angebot ansehen
Bewegung und Sport

Vortrag: Diabetes – eine Volkskrankheit – und nicht nur im Alter: Wie man durch häufiges Blutzuckermessen die Krankheit managen kann

Altern ist nicht selten mit gesundheitlichen Einbußen verbunden: In der jüngeren Vergangenheit hat sich nicht nur ein...
04.02.2026 14:00 Uhr Campus Bockenheim Angebot ansehen