Das »Internet der Dinge« Wenn der Kühlschrank Bier bestellt

Wie erobert das Internet Heim und Haushalt?
Wir geben Ihnen die Grundlageninformation für den Einsatz und die Nutzung des
Internets im Haus und in der Wohnung. Die Themen beinhalten:
• Grundlagen zur Funktion des Internets.
• Was ist eine IP-Adresse und wer vergibt sie?
• »Dinge« im Internet.
• Sprachassistenten (Amazon Echo, Google Home, Apples Siri)
• Heimautomation (Philips Hue, Osram Spotify, Ikea Tradfry u.a.)
Außerdem auch Themen wie »Was weiß mein Personalausweis über mich?«
Voraussetzung: Interesse am Thema, keine besonderen Vorkenntnisse
erforderlich

Anbieter:

Frankfurter Verband

Profilseite des Anbieters ansehen

Ansprechperson:

Cafe Anschluss
Empfang

069 299807-2350

cafe.anschluss@frankfurter-verband.de

Angebotsdetails:

Datum und Uhrzeit

Datum:

08.05.2024

Zeit:

13:30 Uhr -

16:30 Uhr

Anzahl Termine:

1

Veranstaltungsort

  • Zentrum Dornbusch – Café Anschluss
  • Hansaallee 150
  • 60320 Frankfurt am Main

Teilnahmegebühr:

15 €

Hinweis zur Teilnahme:

Voraussetzung: Interesse am Thema, keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich./ Anmeldung bis 3 Werktage vor Kursbeginn

Referierende:

Bernhard Janssen

Organisatorischer Hinweis:

Kurs 22170-24-2371

Kategorie:

Ähnliche Angebote

Digitale Welt (Computer, Internet, Mobilgeräte, EDV)

Malteser Café Digital

Wir beantworten Fragen zu Handys, Tablets und dem Internet.
09.12.2025 14:30 Uhr Zentralbibliothek Angebot ansehen
Digitale Welt (Computer, Internet, Mobilgeräte, EDV)

Malteser Café Digital

Wir beantworten Fragen zu Handys, Tablets und dem Internet.
11.11.2025 14:30 Uhr Zentralbibliothek Angebot ansehen
Digitale Welt (Computer, Internet, Mobilgeräte, EDV)

Malteser Café Digital

Wir beantworten Fragen zu Handys, Tablets und dem Internet.
21.10.2025 14:30 Uhr Zentralbibliothek Angebot ansehen
Digitale Welt (Computer, Internet, Mobilgeräte, EDV)

Bleiben Sie smart!

Sie benötigen Hilfe mit Ihrem Smartphone, möchten z. B. WhatsApp nutzen, Videotelefonieren oder Fotos verschicken? Si...
23.09.2025 13:00 Uhr Stadtteilbibliothek Rödelheim Angebot ansehen