Das prickelnde Erbe – Führung durch die Villa Mumm

Die Villa Mumm ist in den Jahre 1902-1904 von dem Champagnerbaron Hermann Mumm von Schwarzenstein errichtet worden. Die Mumms gehörten zu den einflussreichsten Familien Frankfurts und erbauten am Rande der Stadt ein repräsentatives Objekt, das zu einem zentralen Treffpunkt der gehobenen Gesellschaft wurde. Die Villa und der Park sind heute als Kulturdenkmal geschützt. Seit 1997 nutzt das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie das Gebäude. Die Führung besteht aus zwei Teilen, einem Bildervortrag und einer Besichtigung der geschichtsträchtigen Räume.

Anbieter:

Frankfurter Verband

Profilseite des Anbieters ansehen

Ansprechperson:

Frau Sabine Harynek

069 299 807 5522

sabine.harynek@frankfurter-verband.de

Angebotsdetails:

Datum und Uhrzeit

Datum:

26.04.2024

Zeit:

15:30 Uhr -

18:00 Uhr

Anzahl Termine:

1

Veranstaltungsort

  • Begegnungs- und Servicezentrum Nordweststadt
  • Gerhart-Hauptmann-Ring 298
  • 60439 Frankfurt am Main

Teilnahmegebühr:

Kategorie:

Ähnliche Angebote

Reisen und Ausflüge

Gänse-Essen in Eltville am Rhein

Begleiten Sie uns auf unsere genussvollen Nikolaus- Busfahrt mit einem leckeren Gänseessen in gemütlicher Atmosphäre.
06.12.2025 12:00 Uhr Begegnungs- und Servicezentrum Sachsenhausen – West/Riedhof Angebot ansehen
Reisen und Ausflüge

Steinau an der Straße

Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Ausflug mit kulinarischen Genüssen und kulturellen Eindrücken: auf dem ...
10.10.2025 10:00 Uhr Begegnungs- und Servicezentrum Sachsenhausen – West/Riedhof Angebot ansehen
Reisen und Ausflüge

Burg- und Weindorf Neuleiningen in der Pfalz

Fahrt nach Weisenheim am Berg, ein gemeinsames Mittagessen im Restaurant Holz-Weisbrodt Stammhaus. Danach folgt eine ...
15.10.2025 09:00 Uhr Begegnungs- und Servicezentrum Nordweststadt Angebot ansehen
Reisen und Ausflüge

Historische Rheinschiffsmühle in Ginsheim-Gustavsburg

Über Jahrhunderte waren in Ginsheim zahlreiche Schiffsmühlen im Rhein verankert, bevor sie der Industrialisierung wei...
23.10.2025 09:30 Uhr Begegnungs- und Servicezentrum Nordweststadt Angebot ansehen