Demenz und Bewegung (09/25)

Demenz und Bewegung – Wege verstehen, Mobilität fördern

Menschen mit Demenz „laufen nicht weg“ – sie laufen hin zu einem Ort, der für sie von Bedeutung ist. Ihr Bewegungsdrang folgt oft biografischen Erinnerungen und tief verankerten Gewohnheiten. Doch wie können wir ihre Mobilität erhalten, ohne sie einzuschränken?

Dieser Vortrag sensibilisiert für ein neues Verständnis von Bewegung bei Demenz. Auf Grundlage des psychobiografischen Pflegemodells nach Böhm betrachten wir, warum Mobilität für Menschen mit Demenz essenziell ist, welche Bedürfnisse dahinterstehen und wie wir sie begleiten können. Wir zeigen praxisnahe Ansätze, um Sicherheit und Orientierung zu fördern – für eine würdevolle Begleitung in Alltag und Pflege.

Anbieter:

Würdezentrum gUG

Profilseite des Anbieters ansehen

Ansprechperson:

Frau Aaliyah Durlan
Leitung Bürger- und Angehörigenschule

069 348685330

info@wuerdezentrum.de

Weitere Anbieter:

Aktionswochen Älterwerden in Frankfurt

Profilseite des Partners ansehen

Angebotsdetails:

Datum und Uhrzeit

Datum:

18.09.2025

Zeit:

15:00 Uhr -

16:30 Uhr

Anzahl Termine:

1

Veranstaltungsort

  • Würdezentrum gUG (haftungsbeschränkt)
  • Geleitsstraße 14
  • 60599 Frankfurt

Kosten:

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Hinweis zur Teilnahme:

Der Vortrag ist kostenfrei. Wenn es Ihnen möglich ist, freuen wir uns über eine freiwillige Spende. Ihr Beitrag hilft, weitere Veranstaltungen dieser Art zu ermöglichen.

Referierende:

Christine Krause

Organisatorischer Hinweis:

Max 30 Teilnehmer:innen

Kategorie:

Ähnliche Angebote

Bewegung und Sport

Vortrag: Endoprothetik

Altern ist nicht selten mit gesundheitlichen Einbußen verbunden: In der jüngeren Vergangenheit hat sich nicht nur ein...
10.12.2025 14:00 Uhr Campus Bockenheim Angebot ansehen
Bewegung und Sport

Vortrag: In Würde Altern – Alter als Thema der Philosophie und Theologie

Altern ist nicht selten mit gesundheitlichen Einbußen verbunden: In der jüngeren Vergangenheit hat sich nicht nur ein...
15.10.2025 14:00 Uhr Campus Bockenheim Angebot ansehen
Bewegung und Sport

Vortrag: Ist Altern eine Krankheit? Der Beitrag der Pharmazie zum Thema Langlebigkeit

Altern ist nicht selten mit gesundheitlichen Einbußen verbunden: In der jüngeren Vergangenheit hat sich nicht nur ein...
22.10.2025 14:00 Uhr Campus Bockenheim Angebot ansehen
Bewegung und Sport

Vortrag: Angehörige und Freunde im Sterben begleiten – was wir von der Palliativmedizin lernen können

Altern ist nicht selten mit gesundheitlichen Einbußen verbunden: In der jüngeren Vergangenheit hat sich nicht nur ein...
29.10.2025 14:00 Uhr Campus Bockenheim Angebot ansehen