Der Mythos Orpheus in der Literatur Europas

Lehrveranstaltung an der U3L

Der Dichtersänger aus dem griechischen Thrakien fährt übers Meer auf der Suche nach dem Goldenen Vlies. Er zivilisiert die Menschen, seine Liebe zur verstorbenen Eurydike bewegt selbst die Götter der Unterwelt. In den orphischen Mysterien überleben die Seelen den Tod, im Mittelalter wird Orpheus zur Präfiguration Christi. Seit der Renaissance fasziniert die Macht seiner Liebe und seines Gesangs. Er verkörpert das Wesen des Künstlers, wird dessen Symbol, vermittelt apollinische Weisheit, aber auch dionysische Überschreitung von Grenzen. Besprochen werden literarische Texte, vor allem Lyrik, am Schluss aus der weiblichen Perspektive von Eurydike. Natürlich hören wir auch Musik, besonders Ausschnitte aus Opern.

Anbieter:

Universität des 3. Lebensalters

Profilseite des Anbieters ansehen

Angebotsdetails:

Datum und Uhrzeit

Datum:

07.11.2023

Zeit:

14:00 Uhr -

16:00 Uhr

Anzahl Termine:

1

Veranstaltungsort

  • Universitätscampus Bockenheim

Teilnahmegebühr:

150 €

Hinweis zur Teilnahme:

Die Gebühr berechtigt zur Teilnahme am gesamten Lehrangebot der U3L im Wintersemester 2023/24. Die Raumangaben finden Sie im Programmheft der U3L.

Referierende:

Dr. Michael Schwidtal

Kategorie:

Ähnliche Angebote

Kultur

„Der Stadtwanderer“

Laufen, gehen und wandern bieten einfache Wege zur Entschleunigung und lassen uns die Umgebung neu entdecken. In sein...
24.09.2025 15:00 Uhr Zentralbibliothek Angebot ansehen
Kultur

„Von weither suchten die Völker sie auf“

Frankfurt war schon immer ein Treffpunkt für Menschen aus der ganzen Welt, die großen europäischen Wege kreuzen sich ...
24.09.2025 10:30 Uhr Treffpunkt: Justitiabrunnen Angebot ansehen
Kultur

Große Schiffsrundfahrt in Frankfurt

Im Rahmen einer 100-minütigen Schiffsrundfahrt erlebenSie auf dieser Tour die Mainmetropole von ihrer Wasserseite aus...
17.09.2025 14:00 Uhr Frankfurter Personenschifffahrt Primus-Linie Angebot ansehen
Geselligkeit und offene Treffs

Gemütlicher Info-Nachmittag bei Kaffee & Kuchen

Das Sozialrathaus Bockenheim und die Sozialbezirksvorsteherin Margarethe Keller laden zu einem gemütlichen Informationsnachmittag bei Kaffee und Kuchen ein. ...
23.09.2025 14:00 Uhr Gemeindehaus Kollwitzstraße Westhausen Angebot ansehen