Die Spätantike als Quellgrund Europas – Die Begegnung von Orient und Okzident

Lehrveranstaltung an der U3L

Europa insistiert gerne auf seine maßgebliche Prägung der Weltkultur, zumal in seiner nachantiken christlichen Entwicklung. Dabei gerät allzu leicht die enge Verknüpfung mit dem Orient und seinen kulturellen Quellgründen aus dem Blick. Tatsächlich ist der Beitrag der Welt Kleinasiens für die Konstitution Europas kaum zu überschätzen. Die enorme Ausweitung des Römischen Reiches – auch nach Osten – mit dem Zuzug vieler Kulte und religiös/kultureller Impulse und andererseits die enorm starke Nachwirkung platonischer Denkmuster, zusätzlich befruchtet durch christliche und jüdische Elemente hat zur einzigartigen Kraft der spätantiken Kultur geführt.

Anbieter:

Universität des 3. Lebensalters

Profilseite des Anbieters ansehen

Ansprechperson:

U3L Frankfurt

069 / 798-28861

u3l@em.uni-frankfurt.de

Angebotsdetails:

Datum und Uhrzeit

Datum:

18.10.2023

Zeit:

10:00 Uhr -

12:00 Uhr

Anzahl Termine:

17

  • 25. Oktober 2023
  • 1. November 2023
  • 8. November 2023
  • 15. November 2023
  • 22. November 2023
  • 29. November 2023
  • 6. Dezember 2023
  • 13. Dezember 2023
  • 20. Dezember 2023
  • 27. Dezember 2023
  • 3. Januar 2024
  • 10. Januar 2024
  • 17. Januar 2024
  • 24. Januar 2024
  • 31. Januar 2024
  • 7. Februar 2024

Veranstaltungsort

  • Universitätscampus Westend

Teilnahmegebühr:

150 €

Hinweis zur Teilnahme:

Die Gebühr berechtigt zur Teilnahme am gesamten Lehrangebot der U3L im Wintersemester 2023/24. Die Raumangaben finden Sie im Programmheft der U3L.

Referierende:

Dr. Carl-Hellmut Hoefer

Kategorie:

Ähnliche Angebote

Ethik, Religion und Philosophie

Kriegsenkelgruppe

Kriegsenkel sind Kinder von Kriegskindern des Zweiten Weltkriegs. Ohne selbst die NS-Zeit, den Zweiten Weltkrieg oder...
23.08.2025 14:00 Uhr Café „Alte Backstube“ Angebot ansehen
Ethik, Religion und Philosophie

Kriegsenkelgruppe

Kriegsenkel sind Kinder von Kriegskindern des Zweiten Weltkriegs. Ohne selbst die NS-Zeit, den Zweiten Weltkrieg oder...
25.10.2025 14:00 Uhr Café „Alte Backstube“ Angebot ansehen
Ethik, Religion und Philosophie

Kriegsenkelgruppe

Kriegsenkel sind Kinder von Kriegskindern des Zweiten Weltkriegs. Ohne selbst die NS-Zeit, den Zweiten Weltkrieg oder...
29.11.2025 14:00 Uhr Café „Alte Backstube“ Angebot ansehen
Ethik, Religion und Philosophie

Meditatives Gehen und heilsames Singen

Gemeinsam auf dem Weg sein bei einem Meditationsrundgang auf dem Frankfurter Hauptfriedhof. Zeiten der Stille – medi...
21.09.2025 00:00 Uhr Hauptfriedhof Angebot ansehen