Die Vater-Tochter-Beziehung in Mythos, Psychologie und Musik am Beispiel der Oper „Elektra“

Lehrveranstaltung an der U3L

Die Thematik der starken Bindung zwischen Vater und Tochter wird von Carl Gustav Jung als „Elektra-Komplex“ bezeichnet – ein weibliches Pendant zu dem von Sigmund Freud beschriebenen „Ödipus-Komplex“. Das Potenzial dieser prägenden Beziehung für die weibliche Entwicklung wird uns in diesem Seminar in den unterschiedlichen Facetten beschäftigen. Auf dem Hintergrund der jungianischen Analytischen Psychologie beziehen wir dabei Fallbeispiele aus der Musik-Psychotherapie ein. Und fragen weiter: Was meint C. G. Jung mit dem Bezug zum Elektra-Mythos? Anhand der Oper „Elektra“ beleuchten wir die mythologischen Grundlagen, wie auch die künstlerische Umsetzung durch Richard Strauss’ nuancenreiche Komposition.

Anbieter:

Universität des 3. Lebensalters

Profilseite des Anbieters ansehen

Ansprechperson:

U3L Frankfurt

069 / 798-28861

u3l@em.uni-frankfurt.de

Angebotsdetails:

Datum und Uhrzeit

Datum:

30.11.2023

Zeit:

12:00 Uhr -

14:00 Uhr

Anzahl Termine:

11

Alle Termine einblenden

  • 7. Dezember 2023
  • 14. Dezember 2023
  • 21. Dezember 2023
  • 28. Dezember 2023
  • 4. Januar 2024
  • 11. Januar 2024
  • 18. Januar 2024
  • 25. Januar 2024
  • 1. Februar 2024
  • 8. Februar 2024

Veranstaltungsort

  • Online

Teilnahmegebühr:

150 €

Hinweis zur Teilnahme:

Die Gebühr berechtigt zur Teilnahme am gesamten Lehrangebot der U3L im Wintersemester 2023/24. Die Raumangaben finden Sie im Programmheft der U3L.

Referierende:

Dr. Angelika Stieß-Westermann

Kategorie:

Ähnliche Angebote

Bewegung und Sport

Vortrag: Zahnimplantate im Alter

Altern ist nicht selten mit gesundheitlichen Einbußen verbunden: In der jüngeren Vergangenheit hat sich nicht nur ein...
12.11.2025 14:00 Uhr Campus Bockenheim Angebot ansehen
Bewegung und Sport

Vortrag: Endlichkeit in der Medizin: Über maßvolle Medizin und den Zwang zu entscheiden

Altern ist nicht selten mit gesundheitlichen Einbußen verbunden: In der jüngeren Vergangenheit hat sich nicht nur ein...
11.02.2026 14:00 Uhr Campus Bockenheim Angebot ansehen
Bewegung und Sport

Vortrag: Diabetes – eine Volkskrankheit – und nicht nur im Alter: Wie man durch häufiges Blutzuckermessen die Krankheit managen kann

Altern ist nicht selten mit gesundheitlichen Einbußen verbunden: In der jüngeren Vergangenheit hat sich nicht nur ein...
04.02.2026 14:00 Uhr Campus Bockenheim Angebot ansehen
Bewegung und Sport

Vortrag: Grauer Star

Altern ist nicht selten mit gesundheitlichen Einbußen verbunden: In der jüngeren Vergangenheit hat sich nicht nur ein...
28.01.2026 14:00 Uhr Campus Bockenheim Angebot ansehen