Einmal rund um Europa: Architektonische Stadtportraits

Lehrveranstaltung der U3L

Der Mythos der „europäischen Stadt“ hat eine imaginäre Kraft, die in unseren Vorstellungen fortlebt: mit Bildern von schönen Gassen, alten Kirchen und eleganten Cafés. Doch diese spezifisch europäische Urbanität existiert nur in unseren Köpfen. Städte, die aufgrund ihrer Schönheit zu Kunstmetropolen avanciert sind, faszinieren uns gerade wegen ihrer unverwechselbaren Ausstrahlung. Auf unserer virtuellen Städtetour lernen wir acht sehr unterschiedliche Kunststädte durch die Brille der Architektur kennen. Wir reisen von Oslo im Norden einmal rund um Europa. Bewusst schauen wir auf Städte, die nicht die Nr. 1 unter den Kunstmetropolen ihres Landes sind. Ihren Reiz gilt es zu entfalten und Lust auf einen Besuch zu machen.

Anbieter:

Universität des 3. Lebensalters

Profilseite des Anbieters ansehen

Ansprechperson:

U3L Frankfurt

069 / 798-28861

u3l@em.uni-frankfurt.de

Angebotsdetails:

Datum und Uhrzeit

Datum:

15.11.2023

Zeit:

16:00 Uhr -

18:00 Uhr

Anzahl Termine:

12

Alle Termine einblenden

  • 22. November 2023
  • 29. November 2023
  • 6. Dezember 2023
  • 13. Dezember 2023
  • 20. Dezember 2023
  • 27. Dezember 2023
  • 3. Januar 2024
  • 10. Januar 2024
  • 17. Januar 2024
  • 24. Januar 2024
  • 31. Januar 2024

Veranstaltungsort

  • Online

Teilnahmegebühr:

150 €

Hinweis zur Teilnahme:

Die Gebühr berechtigt zur Teilnahme am gesamten Lehrangebot der U3L im Wintersemester 2023/24. Die Raumangaben finden Sie im Programmheft der U3L.

Organisatorischer Hinweis:

Die Reihe findet mit 8 Terminen ab dem 15.11.2023 bis zum 31.01.2024 statt.

Kategorie:

Ähnliche Angebote

Kultur

Besuch bei der Zen-Gemeinschaft Frankfurt

Es besteht die Möglichkeit, ZaZen-Meditation bei der Zen-Gemeinschaft Frankfurt in Bockenheim kennenzulernen. Auf ein...
12.11.2025 15:00 Uhr Zentrum Dornbusch – Café Anschluss Angebot ansehen
Kultur

Lese-Café: E. Heidenreich und B. Schröder: Alte Liebe

„Lore, ich liebe Dich!“ „Harry, was ist in dich gefahren, ist dir nicht gut?“ „Ich möchte mich bei dir entschuldigen....
18.11.2025 15:30 Uhr Begegnungszentrum Ginnheim Angebot ansehen
Kultur

Lese-Café: Robert Louis Balfour Stevensen

Er war ein schottischer Schriftsteller des viktorianischen Zeitalters. Zu seinen berühmtesten Werken zählen „Die Scha...
23.10.2025 15:30 Uhr Begegnungszentrum Ginnheim Angebot ansehen
Kultur

Musik-Café: Aus dem Leben gegriffen, Gesang mit Gitarre

Die stimmgewaltige Musikerin Sibylle Glaab reist mit uns quer durch weltbekannte Stücke. Große Hits, die Erinnerungen...
31.10.2025 15:30 Uhr Begegnungszentrum Ginnheim Angebot ansehen