Die Vorlesung beschäftigt sich mit verschiedenen Themen aus dem Bereich EKN. Wir werden aktuelle Streitfragen behandeln. Wir werden vorstellen, welche Lösungen global in den einzelnen Ländern verfolgt, welche Erfolge und Fortschritte erzielt werden. Wie können Lösungen mit dem internationalen Wettbewerb in Einklang gebracht werden? Wir werden uns auch grundsätzliche Fragen stellen: Wie konnte es zu der jetzigen kritischen Situation der Klimaerwärmung kommen? Was lernen wir daraus? Werden die politischen Systeme den Herausforderungen gerecht? Kann der einzelne Mensch dem gerecht werden? Mehr staatliche Eingriffe oder offene Lösungswege? Gibt es Chancen auf global verantwortliches Handeln?
19. Infobörse für gemeinschaftliches und genossenschaftliches Wohnen
Auf der Infobörse stellen sich gemeinschaftliche Wohninitiativen in Gründung sowie einzelne realisierte Wohnprojekte vor, Fachleute teilen ihr Wissen und es gibt viele Möglichkeiten der Vernetzung....
Angebot ansehen