EXPERIMINTA – Die faszinierende Welt von MINT zum mitmachen

Sonderöffnungzeiten für Senioren

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von MINT und erleben Sie spannende Phänomene und erstaunliche Effekte! Willkommen in der interaktiven Mitmach-Ausstellung des EXPERIMINTA ScienceCenters Frankfurt. Wir sind stolz darauf, dass unsere Besucherschaft genauso vielfältig ist wie die Wissenschaften selbst. Aus diesem Grund liegt es uns besonders am Herzen, unser ScienceCenter auf die Bedürfnisse aller unserer Gäste anzupassen.

Wir freuen uns deshalb, eine neue Initiative für den Zeitraum Februar bis Juli 2024 präsentieren zu können: Sonderöffnungszeiten speziell für Senior:innen (mit Nachweis). Diese besonderen Öffnungszeiten sollen unseren älteren Gästen die Möglichkeit bieten, das EXPERIMINTA ScienceCenter in einer entspannten und gemütlichen Atmosphäre zu erkunden.

Anbieter:

EXPERIMINTA ScienceCenter Frankfurt am Main

Profilseite des Anbieters ansehen

Ansprechperson:

Frau Mira Basak
Verwaltungsmitarbeiterin

basak@experiminta.de

Angebotsdetails:

Datum und Uhrzeit

Datum:

10.07.2024

Zeit:

14:30 Uhr -

16:30 Uhr

Anzahl Termine:

1

Veranstaltungsort

  • EXPERIMINTA Science-Center
  • Hamburger Allee 22-24
  • 60486 Frankfurt

Besondere Hinweise zum Ort:

  • Museum ist barrierefrei, hat Besucherparkplätze, eine Cafeteria und einen Museumsshop

Teilnahmegebühr:

8,5 €

Hinweis zur Teilnahme:

8,50€ für Rentner:innen, Ermäßigung für Behinderungen ab 50% 6,50€, Begleiter von Behinderten mit B- oder H-Ausweis frei, normaler Eintritt Erwachsene 13€

Organisatorischer Hinweis:

Bitte melden Sie sich als Gruppe an über basak@experiminta.de und info@experiminta.de. Einzel Personen müssen sich nicht anmelden und können einfach vorbeikommen. Bitte bringen Sie einen Nachweis mit, dass Sie Rentner:in sind.

Kategorie:

Ähnliche Angebote

Digitale Welt (Computer, Internet, Mobilgeräte, EDV)

Vortrag: Künstliche Intelligenz mit Bewusstsein: eine Anleitung und Bewertung

Vortrag im Rahmen der U3L-Ringvorlesung „Chancen und Grenzen des Möglichen – zur Frage der Technologiefolgenabschätzu...
21.05.2025 14:00 Uhr Campus Bockenheim Angebot ansehen
Digitale Welt (Computer, Internet, Mobilgeräte, EDV)

Vortrag: Künstliche Intelligenz in der Medizin – Eine ethische Einschätzung

Vortrag im Rahmen der U3L-Ringvorlesung „Chancen und Grenzen des Möglichen – zur Frage der Technologiefolgenabschätzu...
23.07.2025 14:00 Uhr Campus Bockenheim Angebot ansehen
Digitale Welt (Computer, Internet, Mobilgeräte, EDV)

Vortrag: Digitalisierung in der Psychotherapie

Vortrag im Rahmen der U3L-Ringvorlesung „Chancen und Grenzen des Möglichen – zur Frage der Technologiefolgenabschätzu...
16.07.2025 14:00 Uhr Campus Bockenheim Angebot ansehen
Digitale Welt (Computer, Internet, Mobilgeräte, EDV)

Vortrag: Theorie der Technikfolgenabschätzung

Vortrag im Rahmen der U3L-Ringvorlesung „Chancen und Grenzen des Möglichen – zur Frage der Technologiefolgenabschätzu...
09.07.2025 14:00 Uhr Campus Bockenheim Angebot ansehen