Film & Gespräch „Nicht mehr nicht mehr Leben wollen“

Sie wollten nicht mehr leben. Sie dachten, sie schaffen es nicht mehr. Das Leben. Verzweiflung und Ausweglosigkeit gehörten zu den Gefühlen der Protagonist:innen des Films „Nicht mehr nicht mehr leben wollen“. Darin erzählen sechs Menschen von ihren Suizidgedanken, Depressionen sowie ihrem ambivalenten Wunsch, nicht mehr existieren und doch auch (gerne) leben zu wollen. Die Protagonist:innen lassen uns damit an ihren ganz persönlichen Geschichten teilhaben und machen in dem Interviewfilm anderen Mut, nicht aufzugeben. (Regie: Andrea Rothenburg)

Anschließend stehen Dr. med. Christiane Schlang (Psychiaterin und Psychotherapeutin, Leiterin der Abteilung Psychische Gesundheit im Gesundheitsamt Frankfurt a. M.) und André Bölke (Gesundheits- und Krankenpfleger, Ex-In Genesungsbegleiter und selbst Betroffener) für Fragen zur Verfügung.

Anbieter:

Gesundheitsamt Frankfurt am Main

Profilseite des Anbieters ansehen

Ansprechperson:

Frau Victoria Dichter

069 212 74943

victoria.dichter@stadt-frankfurt.de

Angebotsdetails:

Datum und Uhrzeit

Datum:

23.09.2024

Zeit:

18:00 Uhr -

20:00 Uhr

Anzahl Termine:

1

Veranstaltungsort

  • Cinéma Filmtheater
  • Roßmarkt 7
  • 60311 Frankfurt

Kosten:

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Hinweis zur Teilnahme:

Es ist keine Anmeldung erforderlich.

Kategorie:

Ähnliche Angebote

Kultur

„Der Stadtwanderer“

Laufen, gehen und wandern bieten einfache Wege zur Entschleunigung und lassen uns die Umgebung neu entdecken. In sein...
24.09.2025 15:00 Uhr Zentralbibliothek Angebot ansehen
Kultur

„Von weither suchten die Völker sie auf“

Frankfurt war schon immer ein Treffpunkt für Menschen aus der ganzen Welt, die großen europäischen Wege kreuzen sich ...
24.09.2025 10:30 Uhr Treffpunkt: Justitiabrunnen Angebot ansehen
Kultur

Große Schiffsrundfahrt in Frankfurt

Im Rahmen einer 100-minütigen Schiffsrundfahrt erlebenSie auf dieser Tour die Mainmetropole von ihrer Wasserseite aus...
17.09.2025 14:00 Uhr Frankfurter Personenschifffahrt Primus-Linie Angebot ansehen
Geselligkeit und offene Treffs

Gemütlicher Info-Nachmittag bei Kaffee & Kuchen

Das Sozialrathaus Bockenheim und die Sozialbezirksvorsteherin Margarethe Keller laden zu einem gemütlichen Informationsnachmittag bei Kaffee und Kuchen ein. ...
23.09.2025 14:00 Uhr Gemeindehaus Kollwitzstraße Westhausen Angebot ansehen