Film & Gespräch „Nicht mehr nicht mehr Leben wollen“

Sie wollten nicht mehr leben. Sie dachten, sie schaffen es nicht mehr. Das Leben. Verzweiflung und Ausweglosigkeit gehörten zu den Gefühlen der Protagonist:innen des Films „Nicht mehr nicht mehr leben wollen“. Darin erzählen sechs Menschen von ihren Suizidgedanken, Depressionen sowie ihrem ambivalenten Wunsch, nicht mehr existieren und doch auch (gerne) leben zu wollen. Die Protagonist:innen lassen uns damit an ihren ganz persönlichen Geschichten teilhaben und machen in dem Interviewfilm anderen Mut, nicht aufzugeben. (Regie: Andrea Rothenburg)

Anschließend stehen Dr. med. Christiane Schlang (Psychiaterin und Psychotherapeutin, Leiterin der Abteilung Psychische Gesundheit im Gesundheitsamt Frankfurt a. M.) und André Bölke (Gesundheits- und Krankenpfleger, Ex-In Genesungsbegleiter und selbst Betroffener) für Fragen zur Verfügung.

Anbieter:

Gesundheitsamt Frankfurt am Main

Profilseite des Anbieters ansehen

Ansprechperson:

Frau Victoria Dichter

069 212 74943

victoria.dichter@stadt-frankfurt.de

Angebotsdetails:

Datum und Uhrzeit

Datum:

23.09.2024

Zeit:

18:00 Uhr -

20:00 Uhr

Anzahl Termine:

1

Veranstaltungsort

  • Cinéma Filmtheater
  • Roßmarkt 7
  • 60311 Frankfurt

Kosten:

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Hinweis zur Teilnahme:

Es ist keine Anmeldung erforderlich.

Kategorie:

Ähnliche Angebote

Kultur

Gewürzgeschichte(n) – nicht nur zur Weihnachtsbäckerei

An Festen kommt alles auf den Tisch, was gut und teuer ist. Und teuer waren sie einst, die Gewürze in Lebkuchen und P...
17.12.2025 15:00 Uhr Freundeskreis liebenswertes Frankfurt e.V., Saalbau Bornheim Angebot ansehen
Kultur

Georg Philipp Telemann

Neben Johann Sebastian Bach und Georg Friedrich Händel gilt Telemann als der dritte große deutsche Barockkomponist. A...
19.11.2025 15:00 Uhr Freundeskreis liebenswertes Frankfurt e.V., Saalbau Bornheim Angebot ansehen
Bewusst älter werden

Europäisches Filmfestival der Generationen: Ein Mann namens Ove

Die Malteser laden zum kostenfreien Filmabend ein. Freuen Sie sich auf den Film: EIN MANN NAMENS OVE mit anschließender Podiumsdiskussion. ...
17.11.2025 18:30 Uhr Haus am Dom Angebot ansehen
Kultur

Besuch bei der Zen-Gemeinschaft Frankfurt

Es besteht die Möglichkeit, ZaZen-Meditation bei der Zen-Gemeinschaft Frankfurt in Bockenheim kennenzulernen. Auf ein...
12.11.2025 15:00 Uhr Zentrum Dornbusch – Café Anschluss Angebot ansehen