Filmnachmittag zum Thema „Altersarmut von Frauen“

Der Film wird in Kooperation mit dem Nachbarschaftszentrum Ginnheim und dem IB Quartiersmanagement Ginnheim im Begegnungszentrum Ginnheim gezeigt und auf Wunsch anschließend gemeinsam diskutiert. Die Veranstaltung findet in Anlehnung zum Event „Frauen leben länger – aber wovon?“ am Samstag, 21.09.2024, 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr, im Nachbarschaftszentrum Ginnheim statt (nähere Informationen zum Event entnehmen Sie bitte dem Programmhinweis unter 21.09.2024). Das Film-Café öffnet von 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr.

Anbieter:

Aktionswochen Älterwerden in Frankfurt

Profilseite des Anbieters ansehen

Ansprechperson:

Frau Katrin Koch
Begegnungszentrum Ginnheim

069 2998072227

katrin.koch@frankfurter-verband.de

Angebotsdetails:

Datum und Uhrzeit

Datum:

17.09.2024

Zeit:

15:00 Uhr -

17:00 Uhr

Anzahl Termine:

1

Veranstaltungsort

  • Begegnungszentrum Ginnheim
  • Ginnheimer Landstraße 172–174
  • 60431 Frankfurt am Main

Kosten:

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Hinweis zur Teilnahme:

Anmeldung erforderlich bis 17.09.2024 Das Begegnungszentrum Ginnheim ist vom 03. bis 25. August 2024 nicht besetzt. Kosten für Speisen und Getränke sind selbst zu tragen .

Kategorie:

Ähnliche Angebote

Bewusst älter werden

Grenzen im Alter – Alter über Grenzen

Zum Internationalen Tag der Pflege diskutieren wir in einer Podiumsdiskussion über Selbstbestimmung im Alter, Altersd...
12.05.2025 18:00 Uhr Stadthaus Frankfurt Angebot ansehen
Bewusst älter werden

Hospizbegleiter werden

Sterbende begleiten lernen – neuer Kurs ab Oktober 2025...
03.09.2025 00:00 Uhr Malteser Frankfurt Angebot ansehen
Bewusst älter werden

Hospizbegleiter werden

Sterbende begleiten lernen – neuer Kurs ab Oktober 2025...
03.07.2025 00:00 Uhr Malteser Frankfurt Angebot ansehen
Bewusst älter werden

VORTRAG: Neustarts in jedem Alter

Alter heute ist ein Startup-Unternehmen. Denn die Jahre zwischen 60 und 90 sind genauso lang wie die von 30 bis 60....
22.05.2025 17:30 Uhr Frankfurter Sparkasse Angebot ansehen