Die Ausstellung „Frankfurt forever! Fotografien von Carl Friedrich Mylius“ ist eine faszinierende Reise durch Frankfurt im 19. Jahrhundert. Carl Friedrich Mylius (1827–1916) zählte zu den bedeutendsten Lichtbildnern und prägte wie kaum ein anderer das Bild Frankfurts. Mit seinen Aufnahmen von bekannten Orten wie der Hauptwache, dem Dom, dem Römer und dem Mainufer, legte er den Grundstein für die Architekturfotografie.
Das Städel Museum präsentiert nun die erste große Einzelausstellung seiner Motive und zeigt rund 80 Werke, die einen einzigartigen Einblick in das Frankfurt der damaligen Zeit geben. Die Ausstellung widmet sich nicht nur Mylius‘ technischen Fertigkeiten, sondern auch seiner Fähigkeit, die Geschichte der Stadt durch die Linse seiner Kamera festzuhalten.
Wir laden alle herzlich ein, mit uns sowie der Kunsthistorikerin und Fotografin Bettina Jäger auf Entdeckungsreise durch Frankfurts Vergangenheit.