Frankfurter Bahnhofsviertel – Multikulti zwischen Bordellen und Banken

In Kooperation mit dem Freundeskreis Liebenswertes Frankfurt e.V.

Anhand von Bildern einst und jetzt erzählt Ihnen Angelika Ramm-Fischer wie aus dem Nobelviertel der berühmt-berüchtigte Stadtteil wurde. Kontrastreich und trendig erfährt das Viertel inzwischen an großer Beliebtheit, nicht nur bei Touristen. Lauschen Sie den Anekdoten vom Frankfurter Kiez, dem Frankfurter Rotlichtmilieu.

Anbieter:

Frankfurter Verband

Profilseite des Anbieters ansehen

Ansprechperson:

Frau Jeannette Nold

069 299 807 2010

jeannette.nold@frankfurter-verband.de

Angebotsdetails:

Datum und Uhrzeit

Datum:

25.02.2025

Zeit:

15:00 Uhr -

17:00 Uhr

Anzahl Termine:

1

Veranstaltungsort

  • Begegnungs- und Servicezentrum Nieder-Eschbach
  • Ben-Gurion-Ring 20
  • 60437 Frankfurt am Main

Teilnahmegebühr:

3,50 € Kaffee- und Kuchengedeck €

Kategorie:

Ähnliche Angebote

Bewusst älter werden

Filmvorführung „Vier Wände für Zwei“

Zum wiederholten Male beteiligen wir uns mit großer Freude am Filmfest der Generationen. Dieses Jahr zeigen wir den s...
04.11.2025 17:00 Uhr Kinder im Zentrum Gallus e.V. / Mehrgenerationenhaus Frankfurt Angebot ansehen
Geselligkeit und offene Treffs

„Ukule-la-la!“ Singen, klingen und Musik genießen - (AUSGEBUCHT)

Dieser Kurs lädt alle Senior*innen ein, die gerne gemeinsam singen, musizieren und Musik erleben möchten....
23.10.2025 15:00 Uhr Zentralbibliothek Angebot ansehen
Sonstiges

Von Japan nach Frankfurt - Zen im Alltäglichen praktizieren

In seinem Vortrag schildert Guido Bürkner (Japanologe und Religionswissenschaftler M.A.) Bedeutung, Werte, Geschichte...
22.10.2025 16:00 Uhr Zentrum Dornbusch – Café Anschluss Angebot ansehen
Sonstiges

Streifzug durchs alte Frankfurt Teil 1

Thomas Sock , ein Stadtteilhistoriker und Hobby-Fotograf, zeigt historische Bilder und berichtet aus der Zeit in Fran...
28.10.2025 15:00 Uhr Begegnungszentrum Preungesheim Angebot ansehen