Frühstückstreff für Ehrenamtliche und Interessierte

Gedächtnistraining für den Alltag

Gedächtnistraining ist nicht einfach nur- Wie verbessere ich mein Gedächtnis, damit ich mir Dinge besser merken kann. Gedächtnistraining ist viel umfangreicher. Wie funktioniert mein Gedächtnis. Was ist lernen, Konzentration, Merkfähigkeit, Strukturieren, Zusammenhänge erkennen, Wortfindung, das soziale Miteinander und vieles mehr.
In diesem Vortrag würde ich gerne den Teilnehmern dieses Große Spektrum näherbringen. Natürlich wird auch „Mit-gemacht“ das heißt neben verschiedenen Themen werden diese auch gleich in die Tat umgesetzt. Nach dem Motto: Was für den Körper die Bewegung ist – ist für das Gehirn das Denken. Deshalb werden wir auch Bewegt Denken.

Anbieter:

Evangelische Erwachsenenbildung und Seniorenarbeit

Profilseite des Anbieters ansehen

Ansprechperson:

Frau Christel Roßbach
Erwachsenenbildung und Seniorenarbeit

T. 069 92 105-6678

christel.rossbach@frankfurt-evangelisch.de

Angebotsdetails:

Datum und Uhrzeit

Datum:

24.10.2025

Zeit:

10:00 Uhr -

13:00 Uhr

Anzahl Termine:

1

Veranstaltungsort

  • Evangelische Lukas- und Matthäusgemeinde, Gemeindehaus, Brunnenweg 104, Offenbach -Tempelsee
  • Brunnenweg 104
  • 63071 Offenbach -Tempelsee

Teilnahmegebühr:

5 €

Hinweis zur Teilnahme:

Info und Anmeldung unter Telefon 069 92105-6678 oder per E-Mail an erwachsenenbildung@frankfurt-evangelisch.de

Referierende:

Marion Segatz, zertifizierte Gedächtnistrainerin BVGT e. V., MAT-Trainerin GFG e.V.

Kategorie:

Ähnliche Angebote

Bewusst älter werden

Aufräumen und Ausmisten (7102-58N)

Nicht nur die Lebenserfahrung wird mit den Jahren immer mehr, auch die Dinge sammeln sich an, und oft ist das eine mi...
14.01.2026 14:00 Uhr Nordwestzentrum Angebot ansehen
Bewusst älter werden

Die Frankfurter Plattform 55+ (7110-55N)

Seit Mitte 2023 gibt es die Frankfurter Plattform 55+, eine Internetseite die speziell ältere Frankfurter:innen anspr...
21.01.2026 11:00 Uhr Nordwestzentrum Angebot ansehen
Bewusst älter werden

19. Infobörse für gemeinschaftliches und genossenschaftliches Wohnen

Auf der Infobörse stellen sich gemeinschaftliche Wohninitiativen in Gründung sowie einzelne realisierte Wohnprojekte vor, Fachleute teilen ihr Wissen und es gibt viele Möglichkeiten der Vernetzung....
20.09.2025 10:00 Uhr Dezernat Planen und Wohnen Angebot ansehen
Bewusst älter werden

Krank und auf Hilfe angewiesen – was jetzt?

Wenn das Leben plötzlich aus der Bahn gerät, ist guter Rat oft Gold wert. In dieser Veranstaltung laden wir zum offenen Austausch über Sorgen, Fragen und Möglichkeiten ein. ...
15.09.2025 18:00 Uhr Pfarrei St.Anna Angebot ansehen