Hospizbegleiter werden

Qualifizierungskurs startet im Oktober

Seit 10 Jahren berät und begleitete der ambulante Malteser Hospizdienst hier in Frankfurt schwerkranke Menschen und deren An- und Zugehörige in ihrer letzten Lebensphase. Die Begleitungen finden im gesamten Frankfurter Stadtgebiet statt. Unsere ehrenamtlichen Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter schenken Zeit und Aufmerksamkeit, unterstützen als Mitmenschen und entlasten in schwierigen Lebenssituationen.
Neugierig geworden? Der neue Qualifizierungskurs für Wegbegleiter und Wegbegleiterinnen beginnt im Oktober 2025. Informationen zum Umfang des Kurses sowie Inhalte und Termine erhalten Interessierte im Rahmen einer Informationsveranstaltung am 03. September von 18:00 -19:30 Uhr. Anmeldung unter hospizdienst-frankfurt@malteser.org. Die Veranstaltung und der Kurs sind kostenfrei.

Anbieter:

Malteser Hilfsdienst e.V.

Profilseite des Anbieters ansehen

Ansprechperson:

Frau Christine Höllwarth

069942105056

Christine.Hoellwarth@malteser.org

Angebotsdetails:

Datum und Uhrzeit

Datum:

03.09.2025

Zeit:

00:00 Uhr -

00:00 Uhr

Das Ende ist offen.

Anzahl Termine:

1

Veranstaltungsort

  • Malteser Frankfurt
  • Schmidtstr. 67
  • 60326 Frankfurt

Besondere Hinweise zum Ort:

  • Geschäftsstelle Frankfurt. Die Malteser sind in ganz Frankfurt aktiv.

Kosten:

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Kategorie:

Ähnliche Angebote

Bewusst älter werden

Grenzen im Alter – Alter über Grenzen

Zum Internationalen Tag der Pflege diskutieren wir in einer Podiumsdiskussion über Selbstbestimmung im Alter, Altersd...
12.05.2025 18:00 Uhr Stadthaus Frankfurt Angebot ansehen
Bewusst älter werden

Hospizbegleiter werden

Sterbende begleiten lernen – neuer Kurs ab Oktober 2025...
03.07.2025 00:00 Uhr Malteser Frankfurt Angebot ansehen
Bewusst älter werden

VORTRAG: Neustarts in jedem Alter

Alter heute ist ein Startup-Unternehmen. Denn die Jahre zwischen 60 und 90 sind genauso lang wie die von 30 bis 60....
22.05.2025 17:30 Uhr Frankfurter Sparkasse Angebot ansehen
Bewusst älter werden

VORTRAG: Von Hitzestress bis Klima-Emotionen – wie bleiben wir psychisch gesund?

Die Klimakrise – oder viel mehr die sozial-ökologischen Krisen – bedrohen die psychische Gesundheit. Wie wirken sich ...
19.05.2025 17:30 Uhr Bürgerinstitut e.V. Angebot ansehen