Ist ein neues Verhältnis zur Natur möglich?

Lehrveranstaltung an der U3L

In diesem Online-Seminar bringen wir den neuen wissenschaftlichen Begriff von Nachhaltigkeit in einen Dialog mit den theoretischen Konzepten aus der Literatur (z.B. „Nature Writers“) und den praktischen Konzepten, mit denen Menschen z.B. in Afrika, Europa und Asien die Natur zu schützen und bewahren versuchen. Entdecken wir dabei ein neues Verhältnis zur Natur? In Zusammenarbeit mit der Biologin Silke Claudia Roth begegnen wir Forschern, Artenschützern und Aktivisten… Die Veranstaltung setzt gute Englischkenntnisse voraus. Zu allen vorgestellten Projekten bietet der Kurs weiterführende Literatur und Links.

Anbieter:

Universität des 3. Lebensalters

Profilseite des Anbieters ansehen

Ansprechperson:

U3L Frankfurt

069 / 798-28861

u3l@em.uni-frankfurt.de

Angebotsdetails:

Datum und Uhrzeit

Datum:

18.01.2024

Zeit:

17:00 Uhr -

19:00 Uhr

Anzahl Termine:

4

Alle Termine einblenden

  • 25. Januar 2024
  • 1. Februar 2024
  • 8. Februar 2024

Veranstaltungsort

  • Online

Teilnahmegebühr:

150 €

Hinweis zur Teilnahme:

Die Gebühr berechtigt zur Teilnahme am gesamten Lehrangebot der U3L im Wintersemester 2023/24. Die Zugangsdaten für diese Veranstaltung erhalten Sie nach Anmeldung.

Referierende:

Dr. Markus Schoor

Kategorie:

Ähnliche Angebote

Kultur

Gewürzgeschichte(n) – nicht nur zur Weihnachtsbäckerei

An Festen kommt alles auf den Tisch, was gut und teuer ist. Und teuer waren sie einst, die Gewürze in Lebkuchen und P...
17.12.2025 15:00 Uhr Freundeskreis liebenswertes Frankfurt e.V., Saalbau Bornheim Angebot ansehen
Kultur

Georg Philipp Telemann

Neben Johann Sebastian Bach und Georg Friedrich Händel gilt Telemann als der dritte große deutsche Barockkomponist. A...
19.11.2025 15:00 Uhr Freundeskreis liebenswertes Frankfurt e.V., Saalbau Bornheim Angebot ansehen