Kaffee, Kuchen & Krisenbewältigung: Ein Nachmittag für Impulse und Austausch

Ein Nachmittag für Impulse und Austausch

Viele Gründe können dazu führen, dass wir Menschen in (seelische) Krisen geraten. Insbesondere in solchen schwierigeren Lebenssituationen können uns zwischenmenschliche Beziehungen schützen und stärken. Begegnung, Austausch und gemeinsame Momente schaffen Verbindung.

An verschiedenen Stationen laden wir Sie ein, miteinander ins Gespräch zu kommen. Lernen Sie von und miteinander, wie Krisen bewältigt werden können. Treffen Sie auf neue Menschen und schaffen neue Verbindungen. Reflektieren Sie gemeinsam über Bewältigungsstrategien und Ressourcen – entwickeln Sie spielerisch Ideen und Impulse dafür, was Ihnen persönlich in Krisen helfen kann.
Stärken und vernetzen Sie sich zwischen den von Ihnen ausgewählten Aktivitäten bei Kaffee und Kuchen.

Anbieter:

Gesundheitsamt Frankfurt am Main

Profilseite des Anbieters ansehen

Ansprechperson:

Frau Victoria Dichter

069 212 74943

victoria.dichter@stadt-frankfurt.de

Angebotsdetails:

Datum und Uhrzeit

Datum:

28.09.2024

Zeit:

14:00 Uhr -

17:00 Uhr

Anzahl Termine:

1

Veranstaltungsort

  • Gesundheitsamt Frankfurt am Main
  • Breite Gasse 28
  • 60313 Frankfurt

Kosten:

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Hinweis zur Teilnahme:

Es ist keine Anmeldung erforderlich.

Kategorie:

Ähnliche Angebote

Bewusst älter werden

Hospizbegleiter werden

Sterbende begleiten lernen – neuer Kurs ab Oktober 2025...
03.09.2025 00:00 Uhr Malteser Frankfurt Angebot ansehen
Bewusst älter werden

Hospizbegleiter werden

Sterbende begleiten lernen – neuer Kurs ab Oktober 2025...
03.07.2025 00:00 Uhr Malteser Frankfurt Angebot ansehen
Digitale Welt (Computer, Internet, Mobilgeräte, EDV)

Vortrag: Ethische Grenzen der Technik aus theologischer Sicht

Vortrag im Rahmen der U3L-Ringvorlesung „Chancen und Grenzen des Möglichen – zur Frage der Technologiefolgenabschätzu...
28.05.2025 14:00 Uhr Campus Bockenheim Angebot ansehen
Digitale Welt (Computer, Internet, Mobilgeräte, EDV)

Vortrag: Künstliche Intelligenz in der Medizin – Eine ethische Einschätzung

Vortrag im Rahmen der U3L-Ringvorlesung „Chancen und Grenzen des Möglichen – zur Frage der Technologiefolgenabschätzu...
23.07.2025 14:00 Uhr Campus Bockenheim Angebot ansehen