Kondolieren, aber wie?

Müssen Sie beruflich oder im Ehrenamt oft kondolieren? Sind Sie in einem Alter, in dem sich die Anlässe häufen? Machen Sie ein Kondolenztraining!
Wie kondoliere ich richtig? Sage ich mein Beileid, sage ich herzliche Anteilnahme, wann ist der richtige Zeitpunkt, per Brief, am Telefon? Was ist der Sinn der Floskeln, die uns so altmodisch und steif erscheinen? Wollen wir Sie heute noch nutzen? Und wie schreibt man eigentlich ein Kondolenzschreiben? Wo und wie findet man gute Karten? Und kondoliert man per Mail, per WhatsApp oder immer nur handschriftlich?
Finden Sie Ihren Kondolenzstil, machen Sie ein Kondolenztraining! Als Leiterin einer Hospizgruppe schrieb ich pro Jahr bis zu 100 Kondolenzschreiben und entwickelte daher diesen Workshop.

Anbieter:

Evangelische Erwachsenenbildung und Seniorenarbeit

Profilseite des Anbieters ansehen

Ansprechperson:

Frau Christel Roßbach
Erwachsenenbildung und Seniorenarbeit

T. 069 92 105-6678

christel.rossbach@frankfurt-evangelisch.de

Angebotsdetails:

Datum und Uhrzeit

Datum:

13.11.2025

Zeit:

18:00 Uhr -

20:00 Uhr

Anzahl Termine:

1

Veranstaltungsort

  • Evangelische Sankt Petersgemeinde, Gemeinderaum
  • Jahnstr. 20
  • 60318 Frankfurt-Innenstadt

Teilnahmegebühr:

10 €

Hinweis zur Teilnahme:

Info und Anmeldung bis 05.11.25 bei Christel Roßbach unter Telefon 069 92105

Referierende:

Monika Müller-Herrmann, Diplom-Psychologein, Trauerbegleiterin (BVT) und Psychoonkologin (WPO)

Kategorie:

Ähnliche Angebote

Digitale Welt (Computer, Internet, Mobilgeräte, EDV)

Informationsveranstaltung zum Studienstart bei der Universität des 3. Lebensalters

14:15 Uhr: Kurzvorträge zu folgenden Themen: • Die U3L und ihre Ziele • Teilnahmebedingungen und Anmeldung • Das P...
08.10.2025 14:00 Uhr Universitätscampus Bockenheim Angebot ansehen
Bewegung und Sport

Vortrag: In Würde Altern – Alter als Thema der Philosophie und Theologie

Altern ist nicht selten mit gesundheitlichen Einbußen verbunden: In der jüngeren Vergangenheit hat sich nicht nur ein...
15.10.2025 14:00 Uhr Campus Bockenheim Angebot ansehen
Bewegung und Sport

Vortrag: Ist Altern eine Krankheit? Der Beitrag der Pharmazie zum Thema Langlebigkeit

Altern ist nicht selten mit gesundheitlichen Einbußen verbunden: In der jüngeren Vergangenheit hat sich nicht nur ein...
22.10.2025 14:00 Uhr Campus Bockenheim Angebot ansehen
Bewegung und Sport

Vortrag: Angehörige und Freunde im Sterben begleiten – was wir von der Palliativmedizin lernen können

Altern ist nicht selten mit gesundheitlichen Einbußen verbunden: In der jüngeren Vergangenheit hat sich nicht nur ein...
29.10.2025 14:00 Uhr Campus Bockenheim Angebot ansehen