Kondolieren, aber wie?

Müssen Sie beruflich oder im Ehrenamt oft kondolieren? Sind Sie in einem Alter, in dem sich die Anlässe häufen? Machen Sie ein Kondolenztraining!
Wie kondoliere ich richtig? Sage ich mein Beileid, sage ich herzliche Anteilnahme, wann ist der richtige Zeitpunkt, per Brief, am Telefon? Was ist der Sinn der Floskeln, die uns so altmodisch und steif erscheinen? Wollen wir Sie heute noch nutzen? Und wie schreibt man eigentlich ein Kondolenzschreiben? Wo und wie findet man gute Karten? Und kondoliert man per Mail, per WhatsApp oder immer nur handschriftlich?
Finden Sie Ihren Kondolenzstil, machen Sie ein Kondolenztraining! Als Leiterin einer Hospizgruppe schrieb ich pro Jahr bis zu 100 Kondolenzschreiben und entwickelte daher diesen Workshop.

Anbieter:

Evangelische Erwachsenenbildung und Seniorenarbeit

Profilseite des Anbieters ansehen

Ansprechperson:

Frau Christel Roßbach
Erwachsenenbildung und Seniorenarbeit

T. 069 92 105-6678

christel.rossbach@frankfurt-evangelisch.de

Angebotsdetails:

Datum und Uhrzeit

Datum:

13.11.2025

Zeit:

18:00 Uhr -

20:00 Uhr

Anzahl Termine:

1

Veranstaltungsort

  • Evangelische Sankt Petersgemeinde, Gemeinderaum
  • Jahnstr. 20
  • 60318 Frankfurt-Innenstadt

Teilnahmegebühr:

10 €

Hinweis zur Teilnahme:

Info und Anmeldung bis 05.11.25 bei Christel Roßbach unter Telefon 069 92105

Referierende:

Monika Müller-Herrmann, Diplom-Psychologein, Trauerbegleiterin (BVT) und Psychoonkologin (WPO)

Kategorie:

Ähnliche Angebote

Ethik, Religion und Philosophie

Kriegsenkelgruppe

Kriegsenkel sind Kinder von Kriegskindern des Zweiten Weltkriegs. Ohne selbst die NS-Zeit, den Zweiten Weltkrieg oder...
29.11.2025 14:00 Uhr Café „Alte Backstube“ Angebot ansehen
Ethik, Religion und Philosophie

Kriegsenkelgruppe

Kriegsenkel sind Kinder von Kriegskindern des Zweiten Weltkriegs. Ohne selbst die NS-Zeit, den Zweiten Weltkrieg oder...
25.10.2025 14:00 Uhr Café „Alte Backstube“ Angebot ansehen
Ethik, Religion und Philosophie

Kriegsenkelgruppe

Kriegsenkel sind Kinder von Kriegskindern des Zweiten Weltkriegs. Ohne selbst die NS-Zeit, den Zweiten Weltkrieg oder...
23.08.2025 14:00 Uhr Café „Alte Backstube“ Angebot ansehen
Ethik, Religion und Philosophie

Meditatives Gehen und heilsames Singen

Gemeinsam auf dem Weg sein bei einem Meditationsrundgang auf dem Frankfurter Hauptfriedhof. Zeiten der Stille – medi...
21.09.2025 00:00 Uhr Hauptfriedhof Angebot ansehen