Kreativwerkstatt: Kerzen Ziehen (7126-50N)

Kerzenziehen bzw. Kerzentauchen ist eine alte, traditionelle Art der Kerzenherstellung. Hierbei wird der Docht in flüssiges Wachs getaucht. So bildet sich bei jedem Tauchvorgang eine Wachsschicht um den Docht und die Kerze wird dicker. Durch die Verwendung unterschiedlicher Farbwachse entstehen zudem attraktive Farbverläufe, die Ihre Kerzen zu unverwechselbaren Unikaten und schönen Geschenken machen.Bitte mitbringen: Schürze und für den Transport noch nicht vollständig abgekühlter Kerzen eine längliche Papp- oder Kunststoffschachtel (z.B. Deckel eines 10er-Eierkartons).

Anbieter:

Aktiv im Alter (VHS Frankfurt)

Profilseite des Anbieters ansehen

Ansprechperson:

Frau Daniela Lieske
Pädagogisch zuständig

(069) 212-37963

daniela.lieske.vhs@stadt-frankfurt.de

Angebotsdetails:

Datum und Uhrzeit

Datum:

07.11.2024

Zeit:

10:00 Uhr -

12:00 Uhr

Anzahl Termine:

1

Veranstaltungsort

  • Nordwestzentrum
  • Tituscorso 7
  • 60439 Frankfurt

Teilnahmegebühr:

14,00 €

Referierende:

Happel R.

Kategorie:

Ähnliche Angebote

Bewusst älter werden

„Frankfurt forever! Fotografien von Carl Friedrich Mylius“ – Führung im Städel Museum

Die Ausstellung "Frankfurt forever! Fotografien von Carl Friedrich Mylius" ist eine faszinierende Reise durch Frankfurt im 19. Jahrhundert....
27.05.2025 15:30 Uhr Kinder im Zentrum Gallus e.V. / Mehrgenerationenhaus Frankfurt Angebot ansehen
Geselligkeit und offene Treffs

Kreativtreff

Stricken, Häkeln, Sticken oder eine andere Handarbeit? Beim offenen Handarbeitstreff Gleichgesinnte finden....
22.05.2025 16:00 Uhr Zentralbibliothek Angebot ansehen
Geselligkeit und offene Treffs

Zusammen malen? Wir bringen Farben aufs Papier!

Gemeinsam zeichnen oder malen und Gleichgesinnte finden....
14.05.2025 15:00 Uhr Zentralbibliothek Angebot ansehen
Digitale Welt (Computer, Internet, Mobilgeräte, EDV)

3D-Druck-Einführungsworkshop - für Senior*innen

In unserem Einführungsworkshop, für den keinerlei Vorwissen benötigt wird, schauen wir uns gemeinsam an, wie die 3D-D...
24.06.2025 10:00 Uhr Zentralbibliothek Angebot ansehen