Künstliche Intelligenz (KI)

Möglichkeiten der Suche, Erstellung mit Hilfe
verschiedener Text- (u.a. Mundart), Bild-, BuchGeneratoren.
Anhand vieler Beispiele wird dem interessierten Laien das seit
einiger Zeit gehypte Thema nähergebracht. Jede*r Teilnehmer*in
hat während des Workshops die Gelegenheit, unter fachkundiger
Anleitung u.a. eigene KI-Texte zu schreiben und -Bilder zu „malen“.
Bitte mitbringen: einen USB-Speicherstick, Zugangsdaten für Ihr Google-Konto.
Falls Sie ein solches Konto nicht haben, können Sie ein vorbereitetes Teilnehmer-Konto
nutzen.
Voraussetzungen: Computerkenntnisse und praktische Erfahrungen mit dem
Internet.

Anbieter:

Frankfurter Verband

Profilseite des Anbieters ansehen

Ansprechperson:

Cafe Anschluss
Empfang

069 299807-2350

cafe.anschluss@frankfurter-verband.de

Angebotsdetails:

Datum und Uhrzeit

Datum:

17.04.2024

Zeit:

13:30 Uhr -

16:30 Uhr

Anzahl Termine:

1

Veranstaltungsort

  • Zentrum Dornbusch – Café Anschluss
  • Hansaallee 150
  • 60320 Frankfurt am Main

Teilnahmegebühr:

15 €

Hinweis zur Teilnahme:

Voraussetzungen: Computerkenntnisse und praktische Erfahrungen mit dem Internet./Anmeldung bis 3 Werktage vor Kursbeginn

Referierende:

Axel Kolkmann

Organisatorischer Hinweis:

Workshop 22170-24-2373

Kategorie:

Ähnliche Angebote

Digitale Welt (Computer, Internet, Mobilgeräte, EDV)

Vortrag: Künstliche Intelligenz in der Medizin – Eine ethische Einschätzung

Vortrag im Rahmen der U3L-Ringvorlesung „Chancen und Grenzen des Möglichen – zur Frage der Technologiefolgenabschätzu...
23.07.2025 14:00 Uhr Campus Bockenheim Angebot ansehen
Digitale Welt (Computer, Internet, Mobilgeräte, EDV)

Vortrag: Digitalisierung in der Psychotherapie

Vortrag im Rahmen der U3L-Ringvorlesung „Chancen und Grenzen des Möglichen – zur Frage der Technologiefolgenabschätzu...
16.07.2025 14:00 Uhr Campus Bockenheim Angebot ansehen
Digitale Welt (Computer, Internet, Mobilgeräte, EDV)

Vortrag: Theorie der Technikfolgenabschätzung

Vortrag im Rahmen der U3L-Ringvorlesung „Chancen und Grenzen des Möglichen – zur Frage der Technologiefolgenabschätzu...
09.07.2025 14:00 Uhr Campus Bockenheim Angebot ansehen
Digitale Welt (Computer, Internet, Mobilgeräte, EDV)

Vortrag: Verantwortung – ethische Perspektiven der Technologiefolgenabschätzung

Vortrag im Rahmen der U3L-Ringvorlesung „Chancen und Grenzen des Möglichen – zur Frage der Technologiefolgenabschätzu...
02.07.2025 14:00 Uhr Campus Bockenheim Angebot ansehen