Lässt sich über Geschmack streiten oder Immanuel Kant und die Kritik der Urteilskraft

Lehrveranstaltung an der U3L

Immanuel Kant nimmt in der Kritik der Urteilskraft von 1790 eine neue Perspektive ein: Er fragt im Sinne der kritischen Wende nach den Bedingungen der Möglichkeit im Subjekt für das Urteil über das Schöne und das Erhabene. Kant begründet das Wohlgefallen am Schönen nicht in der Vorstellung der inhaltlichen Bestimmtheit des Objektes, sondern im Lebensgefühl der Lust und Unlust. Er löst das ästhetische Urteil von aller Gegenständlichkeit ab und führt es auf ein interesseloses Wohlgefallen zurück. Das Urteil ist indifferent gegen den Wirklichkeitscharakter des Objektes. Ist eine solche Theorie aber nicht gänzlich subjektiv? Bedeutet die Indifferenz gegenüber der inhaltlichen Bestimmtheit des Gegenstands, dass jeder Gegenstand Objekt des ästhetischen Urteils sein kann?

Anbieter:

Universität des 3. Lebensalters

Profilseite des Anbieters ansehen

Angebotsdetails:

Datum und Uhrzeit

Datum:

02.01.2024

Zeit:

10:00 Uhr -

12:00 Uhr

Anzahl Termine:

1

Veranstaltungsort

  • Online

Teilnahmegebühr:

150 €

Hinweis zur Teilnahme:

Die Gebühr berechtigt zur Teilnahme am gesamten Lehrangebot der U3L im Wintersemester 2023/24. Die Zugangsdaten für diese Veranstaltung erhalten Sie nach Anmeldung.

Referierende:

PD Dr. Helke Panknin-Schappert

Kategorie:

Ähnliche Angebote

Digitale Welt (Computer, Internet, Mobilgeräte, EDV)

Vortrag: Künstliche Intelligenz mit Bewusstsein: eine Anleitung und Bewertung

Vortrag im Rahmen der U3L-Ringvorlesung „Chancen und Grenzen des Möglichen – zur Frage der Technologiefolgenabschätzu...
21.05.2025 14:00 Uhr Campus Bockenheim Angebot ansehen
Digitale Welt (Computer, Internet, Mobilgeräte, EDV)

Vortrag: Ethische Grenzen der Technik aus theologischer Sicht

Vortrag im Rahmen der U3L-Ringvorlesung „Chancen und Grenzen des Möglichen – zur Frage der Technologiefolgenabschätzu...
28.05.2025 14:00 Uhr Campus Bockenheim Angebot ansehen
Digitale Welt (Computer, Internet, Mobilgeräte, EDV)

Vortrag: (Un-)vernetzt einsam – die Auswirkungen digitaler Technologien auf soziale und emotionale Einsamkeit

Vortrag im Rahmen der U3L-Ringvorlesung „Chancen und Grenzen des Möglichen – zur Frage der Technologiefolgenabschätzu...
04.06.2025 14:00 Uhr Campus Bockenheim Angebot ansehen
Digitale Welt (Computer, Internet, Mobilgeräte, EDV)

Vortrag: Dispositive der Kommunikation – mediale Technologie und ihre Folgen

Vortrag im Rahmen der U3L-Ringvorlesung „Chancen und Grenzen des Möglichen – zur Frage der Technologiefolgenabschätzu...
11.06.2025 14:00 Uhr Campus Bockenheim Angebot ansehen