Lesefreuden: Wie wurde das Buch zum Buch?

Vortrag mit Inga Pokora

Wann wurde das Buch erfunden und von wem? Wie sah es aus? Warum hat man angefangen, Dinge aufzuschreiben? Seit wann gibt es Bibliotheken und Buchläden? Diesen und vielen weiteren Fragen rund ums Buch und das Lesen werden wir nachspüren.

Ansprechperson:

Frau Inga Pokora

06921275687

inga.pokora@stadt-frankfurt.de

Angebotsdetails:

Datum und Uhrzeit

Datum:

05.03.2024

Zeit:

16:30 Uhr -

17:30 Uhr

Anzahl Termine:

1

Veranstaltungsort

  • Stadtteilbibliothek Nieder-Eschbach
  • Urseler Weg 27
  • 60437 Frankfurt am Main

Kosten:

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Downloads zum Angebot

Kategorie:

Ähnliche Angebote

Kultur

Gewürzgeschichte(n) – nicht nur zur Weihnachtsbäckerei

An Festen kommt alles auf den Tisch, was gut und teuer ist. Und teuer waren sie einst, die Gewürze in Lebkuchen und P...
17.12.2025 15:00 Uhr Freundeskreis liebenswertes Frankfurt e.V., Saalbau Bornheim Angebot ansehen
Kultur

Georg Philipp Telemann

Neben Johann Sebastian Bach und Georg Friedrich Händel gilt Telemann als der dritte große deutsche Barockkomponist. A...
19.11.2025 15:00 Uhr Freundeskreis liebenswertes Frankfurt e.V., Saalbau Bornheim Angebot ansehen
Bewusst älter werden

Europäisches Filmfestival der Generationen: Ein Mann namens Ove

Die Malteser laden zum kostenfreien Filmabend ein. Freuen Sie sich auf den Film: EIN MANN NAMENS OVE mit anschließender Podiumsdiskussion. ...
17.11.2025 18:30 Uhr Haus am Dom Angebot ansehen
Bewusst älter werden

Filmvorführung „Vier Wände für Zwei“

Zum wiederholten Male beteiligen wir uns mit großer Freude am Filmfest der Generationen. Dieses Jahr zeigen wir den s...
04.11.2025 17:00 Uhr Kinder im Zentrum Gallus e.V. / Mehrgenerationenhaus Frankfurt Angebot ansehen