Das digitale Leben: Risiken, Nebenwirkungen und Chancen. Künstliche Intelligenz nimmt Arbeit ab, ermöglicht Kontakte, erspart Wege und Zeit, hilft in medizinischer Diagnostik und unzähligen anderen Bereichen. Dennoch verändert es zunehmend unseren Alltag. Wie und was wollen wir einerseits von den neuen Errungenschaften nutzen und andererseits bewahren, was uns als Menschen wichtig ist? Wir sind von Natur aus soziale Wesen, die sich ohne Gemeinschaft einsam fühlen. Doch wie können wir, das, was uns ausmacht, für uns erkennen und bewahren? Liegt in der Digitalisierung vielleicht sogar eine Chance neue Möglichkeiten des Zusammenkommens zu entwickeln? Gemeinsam soll den Fragen nachgegangen und Ideen geschmiedet werden, wie wir Gestaltende unseres Lebens und der technischen Entwicklung bleiben.
Bewegung und Sport
Zirkus der Generationen im Zirkus Zarakali
Nach dem großen Erfolg in den Jahren 2023 und 2024 laden das Gesundheitsamt Frankfurt am Main und der Kinder- und Jug...
Angebot ansehen