Meine Eltern werden alt – 50 Tipps für ein gutes Miteinander

Lesung mit Peggy Elfmann

Peggy Elfmann ist Journalistin, Mutter von drei Töchtern und pflegende Angehörige. Sie schreibt zu Themen rund um Gesundheit und Pflege.
Manchmal kommen sie plötzlich, meist aber schleichen die Veränderungen im Schneckentempo heran, bis sie eines Tages unübersehbar werden: Die Eltern sind älter geworden und brauchen Hilfe. Wie umgehen mit der neuen Situation, die sowohl für die erwachsenen Kinder als auch deren Eltern Herausforderungen bergen?
Praktisch, lebensnah und einfühlsam gibt die Autorin anhand von eigenen Erfahrungen und Ideen Rat, wie sich der alltägliche Umgang mit alternden Eltern gestalten lässt: Vom gemeinsamen Kochen ihrer Lieblingsgerichte bis hin zum Bilden von Banden und der Frage, wie sich die Rollen verändern und warum Selbstfürsorge so wichtig ist. Sie wird aus ihrem Buch lesen und von ihren Erfahrungen berichten. Es gibt genügend Zeit zum Austausch und um Fragen zu stellen.

Anbieter:

Bürgerinstitut Frankfurt e.V

Profilseite des Anbieters ansehen

Ansprechperson:

Frau Carolin Jendricke

069972017-40

Jendricke@buergerinstitut.de

Angebotsdetails:

Datum und Uhrzeit

Datum:

05.05.2025

Zeit:

17:30 Uhr -

19:00 Uhr

Anzahl Termine:

1

Veranstaltungsort

  • Bürgerinstitut e.V.
  • Oberlindau 20
  • 60323 Frankfurt am Main

Besondere Hinweise zum Ort:

  • Die Veranstaltungsräume sind barrierefrei zugänglich

Kosten:

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Referierende:

Peggy Elfmann

Kategorie:

Ähnliche Angebote

Bewusst älter werden

Aufräumen und Ausmisten (7102-58N)

Nicht nur die Lebenserfahrung wird mit den Jahren immer mehr, auch die Dinge sammeln sich an, und oft ist das eine mi...
14.01.2026 14:00 Uhr Nordwestzentrum Angebot ansehen
Bewusst älter werden

Die Frankfurter Plattform 55+ (7110-55N)

Seit Mitte 2023 gibt es die Frankfurter Plattform 55+, eine Internetseite die speziell ältere Frankfurter:innen anspr...
21.01.2026 11:00 Uhr Nordwestzentrum Angebot ansehen
Bewusst älter werden

19. Infobörse für gemeinschaftliches und genossenschaftliches Wohnen

Auf der Infobörse stellen sich gemeinschaftliche Wohninitiativen in Gründung sowie einzelne realisierte Wohnprojekte vor, Fachleute teilen ihr Wissen und es gibt viele Möglichkeiten der Vernetzung....
20.09.2025 10:00 Uhr Dezernat Planen und Wohnen Angebot ansehen
Bewusst älter werden

Krank und auf Hilfe angewiesen – was jetzt?

Wenn das Leben plötzlich aus der Bahn gerät, ist guter Rat oft Gold wert. In dieser Veranstaltung laden wir zum offenen Austausch über Sorgen, Fragen und Möglichkeiten ein. ...
15.09.2025 18:00 Uhr Pfarrei St.Anna Angebot ansehen