Mit 66 Jahren ist noch lange nicht Schluss

Wochenendseminar zum Übergang in die nachberufliche Phase

Ob heiß ersehnt oder mit vielen Fragen und Bedenken verbunden – der Übergang in die nachberufliche Phase ist ein großer Einschnitt. Bei steigender Lebenserwartung wird die Zeit nach dem Berufsleben immer länger und eröffnet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten.
Das zweitägige Seminar bietet Gelegenheit, sich bewusst vom Arbeitsleben mit all seinen Facetten zu verabschieden und den Blick in die Zukunft zu richten. Was bleibt und was verändert sich? Wo will ich hin und was möchte ich hinter mir lassen? Auf was kann ich bauen? Kreative Methoden und praktische Übungen sollen zum Träumen anregen und Mut machen, individuelle Visionen im Rahmen individueller Möglichkeiten umzusetzen.
Das Seminar richtet sich an Menschen, die sich im Übergang von der Berufstätigkeit in die nachberufliche Phase befinden und die diese Veränderung bewusst und kreativ gestalten möchten.

Anbieter:

Evangelische Erwachsenenbildung und Seniorenarbeit

Profilseite des Anbieters ansehen

Ansprechperson:

Frau Christel Roßbach
Erwachsenenbildung und Seniorenarbeit

T. 069 92 105-6678

christel.rossbach@frankfurt-evangelisch.de

Angebotsdetails:

Datum und Uhrzeit

Datum:

27.09.2025 - 28.09.2025

Zeit:

10:00 Uhr -

18:00 Uhr

Anzahl Termine:

3

Alle Termine einblenden

  • 28. September 2025 - 29. September 2025
  • 29. September 2025 - 30. September 2025

Veranstaltungsort

  • Frankfurter Diakonissenhaus
  • Cronstettenstr 57-61
  • 60322 Frankfurt-Westend

Teilnahmegebühr:

30 €

Hinweis zur Teilnahme:

In der Teilnahmegebühr ist die Verpflegung inklusive. Anmeldung bis 14.09.2025 erforderlich.

Referierende:

Christel Roßbach, Koordinatorin Evangelische Erwachsenenbildung und Seniorenarbeit

Kategorie:

Ähnliche Angebote

Bewusst älter werden

Aufräumen und Ausmisten (7102-58N)

Nicht nur die Lebenserfahrung wird mit den Jahren immer mehr, auch die Dinge sammeln sich an, und oft ist das eine mi...
14.01.2026 14:00 Uhr Nordwestzentrum Angebot ansehen
Bewusst älter werden

Die Frankfurter Plattform 55+ (7110-55N)

Seit Mitte 2023 gibt es die Frankfurter Plattform 55+, eine Internetseite die speziell ältere Frankfurter:innen anspr...
21.01.2026 11:00 Uhr Nordwestzentrum Angebot ansehen
Bewusst älter werden

19. Infobörse für gemeinschaftliches und genossenschaftliches Wohnen

Auf der Infobörse stellen sich gemeinschaftliche Wohninitiativen in Gründung sowie einzelne realisierte Wohnprojekte vor, Fachleute teilen ihr Wissen und es gibt viele Möglichkeiten der Vernetzung....
20.09.2025 10:00 Uhr Dezernat Planen und Wohnen Angebot ansehen
Bewusst älter werden

Krank und auf Hilfe angewiesen – was jetzt?

Wenn das Leben plötzlich aus der Bahn gerät, ist guter Rat oft Gold wert. In dieser Veranstaltung laden wir zum offenen Austausch über Sorgen, Fragen und Möglichkeiten ein. ...
15.09.2025 18:00 Uhr Pfarrei St.Anna Angebot ansehen