Alte Menschen, die ans Haus gebunden sind, sind von vielem abgeschnitten. Durch Krankheit und Pflege fühlen sie sich oft als Last. Sie leiden unter Konflikten mit dem Partner, der Partnerin oder den Kindern. Besonders schwer fällt den meisten das Alleinsein. Unser Pilotprojekt „Mobile Krisen und Lebensberatung 65+“ richtet sich an ältere Menschen, die Beratung in Krisen- und Übergangssituationen suchen, aber physisch oder psychisch nicht in der Lage sind, Beratungsstellen aufzusuchen. Wir berichten über unsere Erfahrungen. Sie haben die Möglichkeit, mit den Projektverantwortlichen ins Gespräch zu kommen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und bitten zur besseren Planung um eine Anmeldung.
„Frankfurt forever! Fotografien von Carl Friedrich Mylius“ – Führung im Städel Museum
Die Ausstellung "Frankfurt forever! Fotografien von Carl Friedrich Mylius" ist eine faszinierende Reise durch Frankfurt im 19. Jahrhundert....
Angebot ansehen