Was ein Museum ist, welche Aufgaben und Funktionen es erfüllt, ist seit der Erweiterung der Museumslandschaft im ausgehenden 20. Jahrhundert keineswegs mehr eindeutig. Nicht zuletzt sehen sich die Institutionen immer wieder Kritik ausgesetzt, die sie zu Rechtfertigung und Neudefinition aufruft. Daraus ergeben sich Fragen, die sich auf die Museumslandschaft weltweit erstrecken, Museen zeitgenössischer Kunst in ihrer Vielfalt und die sozial-politischen Hintergründe der diversen Typen von Museen ins Visier nehmen. Im Seminar setzen wir uns mit der Institution Museum zwischen sozialpolitischen Anforderungen, Aktualitätsanspruch und Publikumswirksamkeit auseinander. Zur Sprache kommen u. a. Exponate zwischen Musealisierung und Ausstellen.
Entdecke jüdisches Leben in Frankfurt – früher und heute
Das Jüdische Museum Frankfurt zeigt die Geschichte und Kultur der jüdischen Gemeinschaft in Frankfurt. Hier lässt sic...
Angebot ansehen