„Notizen an Tobias“ – Gedanken eines Vaters zum Suizid seines Sohnes

Lesung

„Golli Marboe ist das Schlimmste passiert, was einem Vater passieren kann. Das eigene Kind hat sich das Leben genommen – ein Tabuthema für die Öffentlichkeit. In ‚Notizen an Tobias‘ schreibt Marboe über das erste halbe Jahr der Trauer und den Versuch, das Unfassbare zu begreifen.“
Der Wiener Journalist Golli Marboe liest aus seinem Buch, spricht über die künstlerischen Arbeiten seines Sohnes Tobias und setzt sich mit der wichtigen Rolle der Medien im Zusammenhang mit dem Thema Suizid auseinander. Er beleuchtet den Umstand, dass eine achtsame Form der Berichterstattung nicht nur Imitationssuizide („Werther-Effekt”) verhindert, sondern generell suizidpräventiv wirken kann („Papageno-Effekt”).
Im Anschluss gibt es Gelegenheit für Fragen und Austausch.

Im Rahmen der Veranstaltung besteht die Möglichkeit, sich an Infoständen des Frankfurter Netzwerks für Suizidprävention (FRANS) sowie von AGUS e.V. (Angehörige um Suizid) zu informieren.

Anbieter:

Gesundheitsamt Frankfurt am Main

Profilseite des Anbieters ansehen

Ansprechperson:

Frau Victoria Dichter

069 212 74943

victoria.dichter@stadt-frankfurt.de

Angebotsdetails:

Datum und Uhrzeit

Datum:

11.09.2024

Zeit:

19:15 Uhr -

21:00 Uhr

Anzahl Termine:

1

Veranstaltungsort

  • Stadtbücherei Frankfurt - Zentralbibliothek
  • Hasengasse 4
  • 60311 Frankfurt

Kosten:

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Hinweis zur Teilnahme:

Es ist keine Anmeldung erforderlich.

Kategorie:

Ähnliche Angebote

Geselligkeit und offene Treffs

"Ukule-la-la!"

Diese Kurs lädt alle Senior*innen ein, die gerne gemeinsam singen, musizieren und Musik erleben möchten....
23.04.2025 14:00 Uhr Musikbibliothek Angebot ansehen
Geselligkeit und offene Treffs

Zusammen malen? Wir bringen Farben aufs Papier!

Gemeinsam zeichnen oder malen und Gleichgesinnte finden....
14.05.2025 15:00 Uhr Zentralbibliothek Angebot ansehen
Digitale Welt (Computer, Internet, Mobilgeräte, EDV)

KI & Fake News

In einer Kurzeinführung stellen wir die Anwendungsbereiche generativer KI vor, deren Chancen und Risiken. Anschließend gibt es Raum für Rückfragen und Gespräche. ...
06.05.2025 14:00 Uhr Zentralbibliothek Angebot ansehen
Kreativität und Handwerk

Zusammen malen? Wir bringen Farben aufs Papier!

Gemeinsam zeichnen oder malen und Gleichgesinnte finden....
09.04.2025 15:00 Uhr Zentralbibliothek Angebot ansehen