Online: Studium Musicale

Musik am Ende des Jahrtausends

Anfang des 20. Jahrhunderts befreiten Komponisten wie Arnold Schönberg, Alban Berg, Anton Webern sich aus den Fesseln musikalischer Konventionen. Ihre Neuerungen betrafen alle Dimensionen des musikalischen Kunstwerks: Harmonik, Rhythmus, Klangfarbe, Dynamik, Form und auch den Kunstcharakter der Neuen Musik selbst. Bislang Nebensächliches, Unbeachtetes und Profanes wurde zum Gegenstand künstlerischen Ausdrucks. Der Bruch mit den musikalischen Traditionen schaffte jedoch ein Problem: Ohne allgemein verbindliche Hörkonventionen, die das Verstehen der Musik ermöglichen, schufen sie in ihren Werken individuelle Sinngefüge, die ohne Vermittlung unverständlich blieben. Wir nähern uns verschiedenen Stilrichtungen der Neuen Musik an und erkunden zudem ihren Einfluss auf Pop, Jazz und Filmmusik.

Anbieter:

Volkshochschule Frankfurt am Main

Profilseite des Anbieters ansehen

Ansprechperson:

Frau Miriam Claudi
Pädagogin

069 212 44093

miriam.claudi.vhs@stadt-frankfurt.de

Angebotsdetails:

Datum und Uhrzeit

Datum:

18.10.2023

Zeit:

19:00 Uhr -

21:00 Uhr

Anzahl Termine:

1

Veranstaltungsort

  • Online

Teilnahmegebühr:

69 €

Hinweis zur Teilnahme:

Die zehn Vorträge können nur als Gesamtprogramm gebucht werden. Einzelbuchungen sind nicht möglich. Wir benutzen die Internetplattform Zoom. Zusteigen ist jederzeit möglich.

Referierende:

N.N.

Downloads zum Angebot

Organisatorischer Hinweis:

Die zehn Vorträge können nur als Gesamtprogramm gebucht werden. Einzelbuchungen sind nicht möglich. Wir benutzen die Internetplattform Zoom. Zusteigen ist jederzeit möglich.

Kategorie:

Ähnliche Angebote

Kultur

Eine Führung durch den Frankfurter-Hauptbahnhof

Erleben Sie auf unserer Führung, wie Tradition und Innovation hier aufeinandertreffen – und lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre dieses Wahrzeichens begeistern!...
23.05.2025 10:20 Uhr Begegnungs- und Servicezentrum Dornbusch – Die Kreativwerkstatt Angebot ansehen
Kultur

Cantate Chor

Der Cantate-Chor ist ein fröhlicher Frauenchor, der sich einmal pro Woche zum Proben in der Martin-Luther-Kirche tr...
08.05.2025 15:00 Uhr Paulinum an der Friedberger Warte Angebot ansehen
Bewusst älter werden

„Frankfurt forever! Fotografien von Carl Friedrich Mylius“ – Führung im Städel Museum

Die Ausstellung "Frankfurt forever! Fotografien von Carl Friedrich Mylius" ist eine faszinierende Reise durch Frankfurt im 19. Jahrhundert....
27.05.2025 15:30 Uhr Kinder im Zentrum Gallus e.V. / Mehrgenerationenhaus Frankfurt Angebot ansehen
Geselligkeit und offene Treffs

Zusammen malen? Wir bringen Farben aufs Papier!

Gemeinsam zeichnen oder malen und Gleichgesinnte finden....
14.05.2025 15:00 Uhr Zentralbibliothek Angebot ansehen