Paula Modersohn-Becker starb 1907 in Worpswede – als Ehefrau des Malers Otto Modersohn und als eigenständige Künstlerin. Bis heute faszinieren ihre Bilder. Mit vielen Beispielen stellt der Kunsthistoriker Dr. Tino Wehner das Werk dieser bedeutenden Künstlerin vor.
Von Japan nach Frankfurt - Zen im Alltäglichen praktizieren
In seinem Vortrag schildert Guido Bürkner (Japanologe und Religionswissenschaftler M.A.) Bedeutung, Werte, Geschichte...
Angebot ansehen