Platon

Lehrveranstaltung an der U3L

Der Mathematiker und Philosoph A.N. Whitehead (1861-1947) behauptete, die Geschichte der Philosophie Europas sei als eine „series of footnotes to Plato“ zu verstehen. Und in der Tat: Platons Denken war prägend für zentrale Strömungen der Philosophie der Spätantike, des Mittelalters, der Renaissance, der Metaphysik der Neuzeit und darüber hinaus. Seine Schriften zählen zu den bedeutendsten Werken nicht bloß der Philosophie, sondern der Weltliteratur. In der Veranstaltung soll ein Zugang zu zentralen Gedanken und Vorstellungen vor allem des mittleren und späten Platon gegeben werden. Es geht also um die wichtigsten platonischen Grundfragen, aber auch um ihre Relevanz für heutige philosophische Fragestellungen.

Anbieter:

Universität des 3. Lebensalters

Profilseite des Anbieters ansehen

Angebotsdetails:

Datum und Uhrzeit

Datum:

05.02.2024

Zeit:

08:30 Uhr -

10:00 Uhr

Anzahl Termine:

1

Veranstaltungsort

  • Universitätscampus Bockenheim

Teilnahmegebühr:

150 €

Hinweis zur Teilnahme:

Die Gebühr berechtigt zur Teilnahme am gesamten Lehrangebot der U3L im Wintersemester 2023/24. Die Raumangaben finden Sie im Programmheft der U3L.

Referierende:

Dr. Thomas Hammer

Kategorie:

Ähnliche Angebote

Bewegung und Sport

18. Frankfurter Ehrenamtsmesse am 13. September 2025

Die Ehrenamtsmesse ist fester Bestandteil im Veranstaltungskalender der Stadt und steht jährlich unter einem anderem ...
13.09.2025 11:00 Uhr Römer Angebot ansehen
Bewegung und Sport

Aktionswochen Älterwerden 2025

Auch in diesem Jahr dürfen Sie sich wieder auf die Aktionswochen Älterwerden in Frankfurt freuen. Sie finden im Zeitraum vom 15. bis 28. September 2025 unter dem Motte "MOBIL" statt....
15.09.2025 08:00 Uhr Aktionswochen Älterwerden Angebot ansehen