Räuchern mit heimischen Pflanzen

Das Räuchern mit Pflanzen, Blüten, Wurzeln und Harzen ist als uralte Tradition in beinahe allen Kulturen der Welt
zu finden.
Je nach Räucherwerk kann das Räuchern dabei harmonisierende, energetisierende, reinigende oder eine beruhigende Wirkung haben.
In diesem Workshop werden wir die typischen heimischen Räucherpflanzen kennenlernen, mit denen unsere
Vorfahren seit Jahrhunderten räuchern, die im wahrsten Sinne des Wortes tief in unserer Kultur verwurzelt sind
und die wir sowohl nachhaltig, als auch ethisch korrekt sammeln und nutzen können.
Dabei können alle ihre ganz individuelle Räuchermischung zusammenstellen und mit nach Hause nehmen.

Anbieter:

Frankfurter Verband

Profilseite des Anbieters ansehen

Ansprechperson:

Frau Roya Amini

0692998072357

kreativwerkstatt@frankfurter-verband.de

Angebotsdetails:

Datum und Uhrzeit

Datum:

06.07.2024

Zeit:

11:00 Uhr -

14:00 Uhr

Anzahl Termine:

1

Veranstaltungsort

  • Kreativwerkstatt
  • Hansaallee 150
  • 60320 Frankfurt

Besondere Hinweise zum Ort:

  • Eingang im Pfadfinderweg; die Kreativwerkstatt ist barrierefrei; Anfahrt: U1-3, U8: Haltestelle Dornbusch; Bus M34, 64: Haltestelle Platenstraße oder Dornbusch; jeweils ca. 10 Minuten Fußweg

Teilnahmegebühr:

40 €

Hinweis zur Teilnahme:

25€ Teilnahmegebühr + 15€ Materialkosten

Referierende:

Alina Pergande, Erwachsenenbildnerin M.A.

Kategorie:

Ähnliche Angebote

Bewusst älter werden

Entdecke jüdisches Leben in Frankfurt – früher und heute

Das Jüdische Museum Frankfurt zeigt die Geschichte und Kultur der jüdischen Gemeinschaft in Frankfurt. Hier lässt sic...
25.11.2025 14:30 Uhr Jüdisches Museum Frankfurt Angebot ansehen
Geselligkeit und offene Treffs

Info Treff und Stammtisch

Austausch von Neuigkeiten aus Frankfurt und zu unseren Aktivitäten sowie zu allem Sonstigen, was es zu besprechen gibt.
09.12.2025 16:00 Uhr Freundeskreis liebenswertes Frankfurt e.V. , Info-Treff und Stammtisch Angebot ansehen
Geselligkeit und offene Treffs

Autorinnenlesung von Nicola Pietsch: Hedwig-Gedanken

Nicola Pietsch, Musikerin und Autorin, liest aus Ihrem Büchlein „Hedwig-Gedanken“. Darin teilt sie die Gedanken ihrer...
04.12.2025 15:00 Uhr Begegnungszentrum Mittlerer Hasenpfad Angebot ansehen
Geselligkeit und offene Treffs

Modealarm im Hasenpfad - das Modemobil kommt

Auch in diesem Winter kommt das Modemobil in den Stadtteiltreff. Lernen Sie die Winter- und Saisonmode für 202526 in ...
27.11.2025 15:00 Uhr Begegnungszentrum Mittlerer Hasenpfad Angebot ansehen