Das 19. Jahrhundert war eine Umbruchszeit. Ob Technik, Wirtschaftsleben, Politik, Gesellschaft und Alltag, das Gewohnte, Vertraute galt bald nicht mehr. Was lernen wir aus dieser Vergangenheit? Wie sich die Wahrnehmung der Menschen damals änderte, erzählen die unterschiedlichen Kunststile, die sich nebeneinander entwickelten. Ob Klassizismus, Realismus, Symbolismus oder Impressionismus, jeder Stil öffnet einen anderen Blick auf die damalige Welt. Von Ingres, über Courbet, Moreau bis Monet, der Star der Impressionisten, sie alle haben ihrem persönlichen Lebensgefühl auf der Leinwand Farbe gegeben. Eine Reise zu den Kunstwerken der Vergangenheit, die hilft unsere Gegenwart mit neuem Blick zu erkennen, die Mut macht, durch unsere Träume und Tun das eigene Leben und die Welt zu gestalten.
Bewegung und Sport
Zirkus der Generationen im Zirkus Zarakali
Nach dem großen Erfolg in den Jahren 2023 und 2024 laden das Gesundheitsamt Frankfurt am Main und der Kinder- und Jug...
Angebot ansehen