Schopenhauer und Goethe – der Wahlfrankfurter, der Fluchtfrankfurter und die „Selbstbildung“

Lehrveranstaltung an der U3L

Schopenhauer nannte Goethe den „Riesenbruder Kants“. Er sah sich ebenso als Erbe Kants an wie er später in Frankfurt am Main als „Rächer“ Goethes in Sachen Farbenlehre auftrat. Diese ist im Schopenhauer-Handbuch (2. Auflage 2018) der einzige berücksichtigte Aspekt des komplexen Verhältnisses. Von größter Bedeutung sind aber auch die Themen Naturphilosophie (Wahlverwandtschaften), Goethes Verhältnis zur Philosophie (v.a. Spinoza) und nicht zuletzt das gemeinsame Interesse für den Orient: Während Goethe Hafis als seinen „Zwillingsbruder“ ansah, öffnete Schopenhauer das Tor zur Weisheit Indiens. Inwiefern der Begriff „Selbstbildung“ den Horizont beider bildet, wird zu zeigen sein.

Anbieter:

Universität des 3. Lebensalters

Profilseite des Anbieters ansehen

Angebotsdetails:

Datum und Uhrzeit

Datum:

28.11.2023

Zeit:

10:00 Uhr -

12:00 Uhr

Anzahl Termine:

1

Veranstaltungsort

  • Universitätscampus Bockenheim

Teilnahmegebühr:

150 €

Hinweis zur Teilnahme:

Die Gebühr berechtigt zur Teilnahme am gesamten Lehrangebot der U3L im Wintersemester 2023/24. Die Raumangaben finden Sie im Programmheft der U3L.

Referierende:

Dr. Thomas Regehly

Kategorie:

Ähnliche Angebote

Digitale Welt (Computer, Internet, Mobilgeräte, EDV)

Vortrag: Wege zur technologischen Bewältigung der Klimakrise

Vortrag im Rahmen der U3L-Ringvorlesung „Chancen und Grenzen des Möglichen – zur Frage der Technologiefolgenabschätzu...
14.05.2025 14:00 Uhr Campus Bockenheim Angebot ansehen
Digitale Welt (Computer, Internet, Mobilgeräte, EDV)

Vortrag: Künstliche Intelligenz mit Bewusstsein: eine Anleitung und Bewertung

Vortrag im Rahmen der U3L-Ringvorlesung „Chancen und Grenzen des Möglichen – zur Frage der Technologiefolgenabschätzu...
21.05.2025 14:00 Uhr Campus Bockenheim Angebot ansehen
Digitale Welt (Computer, Internet, Mobilgeräte, EDV)

Vortrag: Ethische Grenzen der Technik aus theologischer Sicht

Vortrag im Rahmen der U3L-Ringvorlesung „Chancen und Grenzen des Möglichen – zur Frage der Technologiefolgenabschätzu...
28.05.2025 14:00 Uhr Campus Bockenheim Angebot ansehen
Digitale Welt (Computer, Internet, Mobilgeräte, EDV)

Vortrag: (Un-)vernetzt einsam – die Auswirkungen digitaler Technologien auf soziale und emotionale Einsamkeit

Vortrag im Rahmen der U3L-Ringvorlesung „Chancen und Grenzen des Möglichen – zur Frage der Technologiefolgenabschätzu...
04.06.2025 14:00 Uhr Campus Bockenheim Angebot ansehen