Senior/-innen: Politisch auf Zack – wer, wenn nicht wir?

Was hätte Friedrich Engels uns heute zu sagen?

F. Engels kannte durch seine Arbeit in der englischen Textilindustrie den modernen Betrieb des aufstrebenden Industriekapitalismus, die betrieblichen und gesellschaftlichen Klassenverhältnisse u. den kapitalistischen Weltmarkt in allen Details. Er hatte K. Marx an das Studium der Ökonomie herangeführt. Zusammen mit Marx nahm er eine Schlüsselrolle in der internat. Arbeiterbewegung sowie der Entwicklung und Verbreitung des sozialistischen Denkens ein. Er warnte vor einem drohenden Weltkrieg u. der Zerstörung der Biosphäre. Zugleich kritisierte er das Patriarchat.
Wir diskutieren mit Prof. Dr. Georg Fülberth u. Dr. Gert Meyer über die Biographie u. das Denken Engels, den heutigen globalen Kapitalismus, die brennenden Fragen nach Krieg und Frieden u. einer Zukunft jenseits des Kapitalismus.

Anbieter:

Volkshochschule Frankfurt am Main

Profilseite des Anbieters ansehen

Ansprechperson:

Herr Christian Becker

069 212 37656

christian.becker.vhs@stadt-frankfurt.de

Angebotsdetails:

Datum und Uhrzeit

Datum:

02.09.2023

Zeit:

10:00 Uhr -

17:00 Uhr

Anzahl Termine:

2

Alle Termine einblenden

  • 3. September 2023

Veranstaltungsort

  • DGB-Haus – Haus der Gewerkschaften
  • Wilhelm-Leuschner-Str. 69-77
  • 60329 Frankfurt am Main

Besondere Hinweise zum Ort:

  • 5 Gehminuten vom Bahnhof (Südausgang) entfernt

Kosten:

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Hinweis zur Teilnahme:

Bitte beachten Sie die Änderungen der Kurszeit und des Kursortes zum zweiten Kurstermin: Sonntag: 03.09.2023, in der VHS – Sonnemannstraße 13, von 9.00 – 13.00 Uhr

Referierende:

Angelika Thomsen und Thomas Ewald-Wehner

Downloads zum Angebot

Organisatorischer Hinweis:

„Was hätte Friedrich Engels uns heute zu sagen?“ ein Seminar mit Prof. Dr. Georg Fülberth und Dr. Gert Meyer (beide aus Marburg). Bitte beachten Sie die Informationen zum zweiten Kurstermin.

Kategorie:

Ähnliche Angebote

Kultur

Gewürzgeschichte(n) – nicht nur zur Weihnachtsbäckerei

An Festen kommt alles auf den Tisch, was gut und teuer ist. Und teuer waren sie einst, die Gewürze in Lebkuchen und P...
17.12.2025 15:00 Uhr Freundeskreis liebenswertes Frankfurt e.V., Saalbau Bornheim Angebot ansehen
Kultur

Georg Philipp Telemann

Neben Johann Sebastian Bach und Georg Friedrich Händel gilt Telemann als der dritte große deutsche Barockkomponist. A...
19.11.2025 15:00 Uhr Freundeskreis liebenswertes Frankfurt e.V., Saalbau Bornheim Angebot ansehen
Bewusst älter werden

Europäisches Filmfestival der Generationen: Ein Mann namens Ove

Die Malteser laden zum kostenfreien Filmabend ein. Freuen Sie sich auf den Film: EIN MANN NAMENS OVE mit anschließender Podiumsdiskussion. ...
17.11.2025 18:30 Uhr Haus am Dom Angebot ansehen
Bewusst älter werden

Filmvorführung „Vier Wände für Zwei“

Zum wiederholten Male beteiligen wir uns mit großer Freude am Filmfest der Generationen. Dieses Jahr zeigen wir den s...
04.11.2025 17:00 Uhr Kinder im Zentrum Gallus e.V. / Mehrgenerationenhaus Frankfurt Angebot ansehen