Sicherheit im Internet II (7162-05N)

Beim Online-Bezahlen und Einkaufen

In diesem Kurs lernen Sie, das Internet beim Einkaufen und Bezahlen sicher zu nutzen. Sie erhalten ein besseres Verständnis und mehr Sicherheit im Umgang mit Online-Shopping und -Bezahlsystemen.Wir widmen uns insbesondere den zentralen Fragestellungen:*Worauf muss ich beim Online-Einkauf achten?*Wie bezahle ich im Internet und sind meine Daten sicher?Direkt am PC lernen Sie verschiedene Online-Zahlungssysteme kennen. Sie erfahren, wie Sie diese sinnvoll nutzen können, wie Sie sich vor Risiken schützen, welche Rechte Sie als Käufer:in haben und welcher Zahlungsweg für Sie passend ist. Wir schauen uns verschiedene Online-Shops und Marktplätze an (z.B. Amazon, eBay, etc.) und gehen den Kaufprozess gemeinsam durch. Auch auf das Verkaufen im Internet sowie Ihre Rechte im Fernabsatzgeschäft wird eingegangen.Voraussetzung: Computer-Grundkenntnisse, sicherer Umgang mit Tastatur und Maus

Anbieter:

Aktiv im Alter (VHS Frankfurt)

Profilseite des Anbieters ansehen

Ansprechperson:

Herr Marco Mayer

(069) 212-73226

marco.mayer.vhs@stadt-frankfurt.de

Angebotsdetails:

Datum und Uhrzeit

Datum:

25.04.2025

Zeit:

14:00 Uhr -

17:15 Uhr

Anzahl Termine:

1

Veranstaltungsort

  • Nordwestzentrum
  • Tituscorso 7
  • 60439 Frankfurt

Teilnahmegebühr:

Referierende:

Juhre P.

Kategorie:

Ähnliche Angebote

Digitale Welt (Computer, Internet, Mobilgeräte, EDV)

Vortrag: Künstliche Intelligenz in der Medizin – Eine ethische Einschätzung

Vortrag im Rahmen der U3L-Ringvorlesung „Chancen und Grenzen des Möglichen – zur Frage der Technologiefolgenabschätzu...
23.07.2025 14:00 Uhr Campus Bockenheim Angebot ansehen
Digitale Welt (Computer, Internet, Mobilgeräte, EDV)

Vortrag: Digitalisierung in der Psychotherapie

Vortrag im Rahmen der U3L-Ringvorlesung „Chancen und Grenzen des Möglichen – zur Frage der Technologiefolgenabschätzu...
16.07.2025 14:00 Uhr Campus Bockenheim Angebot ansehen
Digitale Welt (Computer, Internet, Mobilgeräte, EDV)

Vortrag: Theorie der Technikfolgenabschätzung

Vortrag im Rahmen der U3L-Ringvorlesung „Chancen und Grenzen des Möglichen – zur Frage der Technologiefolgenabschätzu...
09.07.2025 14:00 Uhr Campus Bockenheim Angebot ansehen
Digitale Welt (Computer, Internet, Mobilgeräte, EDV)

Vortrag: Verantwortung – ethische Perspektiven der Technologiefolgenabschätzung

Vortrag im Rahmen der U3L-Ringvorlesung „Chancen und Grenzen des Möglichen – zur Frage der Technologiefolgenabschätzu...
02.07.2025 14:00 Uhr Campus Bockenheim Angebot ansehen