Wir besuchen Europas größtes Bürogebäude aus Natur- und Recyclingmaterialien. Es wird durch regenerative Energien betrieben und liegt in einem parkähnlichen Gelände. Bei einem Rundgang werden wir über die naturgemäße und biologische Gartengestaltung im Zusammenspiel mit der nachhaltigen Bauweise informiert.
Grün, Gebäude und Geschichte(n) Teil 2 – Wallanlagen vom Eschenheimer Turm bis zum Literaturhaus
Auf unserem Spaziergang durch den Ostteil der Wallanlagen ( vom Eschenheimer Turm bis zum Literaturhaus (Alte Stadtbi...
Angebot ansehen