Soziologie der Emotionen – wieder entdeckt

Lehrveranstaltung an der U3L

Effizienz, Zweck-Rationalität, gesunder Menschenverstand! Gefühle fallen dagegen der Affektkontrolle zum Opfer, schrieb Max Weber. Sollten privat bleiben, dienen aber dem „sensiblen Menschen“ im Kapitalismus zur öffentlichen Entblößung, meint Sennett. Andererseits: „Gefühlsarbeit“, Schulfach ‚Glück‘, Betonung emotionaler Intelligenz und Empathie deuten auf eine neue Gefühlsoffensive und psychische Leiden berühren auch Männer. Besonders in Krisen sind wir mit Angst, Enttäuschung, Wut konfrontiert. Phänomenologie der Gefühle, ihre soziale Bewertung und Funktion, sind wieder Thema auch der Soziologie geworden. Frühere und neuere Theorien und Analysen wollen wir diskutieren.

Anbieter:

Universität des 3. Lebensalters

Profilseite des Anbieters ansehen

Angebotsdetails:

Datum und Uhrzeit

Datum:

26.01.2024

Zeit:

12:00 Uhr -

14:00 Uhr

Anzahl Termine:

1

Veranstaltungsort

  • Online

Teilnahmegebühr:

150 €

Hinweis zur Teilnahme:

Die Gebühr berechtigt zur Teilnahme am gesamten Lehrangebot der U3L im Wintersemester 2023/24. Die Raumangaben finden Sie im Programmheft der U3L.

Referierende:

Ulrich Baier

Organisatorischer Hinweis:

Onlineveranstaltung mit Präsenzterminen (hybrid)

Kategorie:

Ähnliche Angebote

Digitale Welt (Computer, Internet, Mobilgeräte, EDV)

Vortrag: Ethische Grenzen der Technik aus theologischer Sicht

Vortrag im Rahmen der U3L-Ringvorlesung „Chancen und Grenzen des Möglichen – zur Frage der Technologiefolgenabschätzu...
28.05.2025 14:00 Uhr Campus Bockenheim Angebot ansehen
Digitale Welt (Computer, Internet, Mobilgeräte, EDV)

Vortrag: (Un-)vernetzt einsam – die Auswirkungen digitaler Technologien auf soziale und emotionale Einsamkeit

Vortrag im Rahmen der U3L-Ringvorlesung „Chancen und Grenzen des Möglichen – zur Frage der Technologiefolgenabschätzu...
04.06.2025 14:00 Uhr Campus Bockenheim Angebot ansehen
Digitale Welt (Computer, Internet, Mobilgeräte, EDV)

Vortrag: Dispositive der Kommunikation – mediale Technologie und ihre Folgen

Vortrag im Rahmen der U3L-Ringvorlesung „Chancen und Grenzen des Möglichen – zur Frage der Technologiefolgenabschätzu...
11.06.2025 14:00 Uhr Campus Bockenheim Angebot ansehen
Digitale Welt (Computer, Internet, Mobilgeräte, EDV)

Vortrag: Die Krise von Technik und Natur

Vortrag im Rahmen der U3L-Ringvorlesung „Chancen und Grenzen des Möglichen – zur Frage der Technologiefolgenabschätzu...
25.06.2025 14:00 Uhr Campus Bockenheim Angebot ansehen