Über das menschliche Gedächtnis

Lehrveranstaltung an der U3L

Das menschliche Gedächtnis hat viele Funktionen: Es ermöglicht unterschiedliche Arten des Lernens, es verwahrt Erlerntes, Erfahrungen und Erlebnisse über (teilweise) lange Zeiträume, es ermöglicht den Abruf erlernten Wissens und Könnens, es bildet die Grundlage des Selbst über die Konstruktion einer Autobiographie. Seine große Bedeutung im kognitiven Geschehen wird auch dann erkennbar, wenn es nachlässt oder ausfällt. In dieser Vorlesung sollen neben den allgemeinen Prinzipien der Funktionsweise des Gedächtnisses und deren Grundlagen auch Gedächtnisbesonderheiten vorgestellt werden, wie beispielsweise „Falsche Erinnerungen“, „Blitzlichterinnerungen“, „die Schwierigkeit zu Vergessen“, „die Kunst der Gedächtniskünstler“ etc.

Anbieter:

Universität des 3. Lebensalters

Profilseite des Anbieters ansehen

Ansprechperson:

Frau U3L Frankfurt

069 / 798-28861

u3l@em.uni-frankfurt.de

Angebotsdetails:

Datum und Uhrzeit

Datum:

19.10.2023

Zeit:

12:00 Uhr -

14:00 Uhr

Anzahl Termine:

17

  • 26. Oktober 2023
  • 2. November 2023
  • 9. November 2023
  • 16. November 2023
  • 23. November 2023
  • 30. November 2023
  • 7. Dezember 2023
  • 14. Dezember 2023
  • 21. Dezember 2023
  • 28. Dezember 2023
  • 4. Januar 2024
  • 11. Januar 2024
  • 18. Januar 2024
  • 25. Januar 2024
  • 1. Februar 2024
  • 8. Februar 2024

Veranstaltungsort

  • Online

Teilnahmegebühr:

150 €

Hinweis zur Teilnahme:

Die Gebühr berechtigt zur Teilnahme am gesamten Lehrangebot der U3L im Wintersemester 2023/24. Die Raumangaben finden Sie im Programmheft der U3L.

Referierende:

Prof. Dr. Monika Knopf

Kategorie:

Ähnliche Angebote

Ethik, Religion und Philosophie

Kriegsenkelgruppe

Kriegsenkel sind Kinder von Kriegskindern des Zweiten Weltkriegs. Ohne selbst die NS-Zeit, den Zweiten Weltkrieg oder...
29.11.2025 14:00 Uhr Café „Alte Backstube“ Angebot ansehen
Ethik, Religion und Philosophie

Kriegsenkelgruppe

Kriegsenkel sind Kinder von Kriegskindern des Zweiten Weltkriegs. Ohne selbst die NS-Zeit, den Zweiten Weltkrieg oder...
25.10.2025 14:00 Uhr Café „Alte Backstube“ Angebot ansehen
Ethik, Religion und Philosophie

Kriegsenkelgruppe

Kriegsenkel sind Kinder von Kriegskindern des Zweiten Weltkriegs. Ohne selbst die NS-Zeit, den Zweiten Weltkrieg oder...
23.08.2025 14:00 Uhr Café „Alte Backstube“ Angebot ansehen
Ethik, Religion und Philosophie

Meditatives Gehen und heilsames Singen

Gemeinsam auf dem Weg sein bei einem Meditationsrundgang auf dem Frankfurter Hauptfriedhof. Zeiten der Stille – medi...
21.09.2025 00:00 Uhr Hauptfriedhof Angebot ansehen