Von der „Bildungsreform“ Karls des Großen zur mittelalterlichen Universität

Lehrveranstaltung an der U3L

Mündlichkeit kennzeichnet weitgehend die mittelalterliche Gesellschaft. Schriftlichkeit und antikes Wissen blieben zunächst vor allem im religiös-kirchlichen Bereich erhalten. Die Erkenntnisse der griechischen Naturwissenschaften und Philosophie gelangten über ihre arabische Rezeption in den lateinischen Westen. Dort entfaltete sich mit der Scholastik eine Methode, mit wissenschaftlichen Texten umzugehen, die prägend für die entstehenden Universitäten wurde. Die Vorlesung behandelt Basisvorgänge (Lesen und Schreiben), institutionelle Voraussetzungen (Ausbildungsstätten, Bibliotheken) und Zusammenhänge zwischen Wissen(sgenerierung) und politisch-gesellschaftlichen Situationen.

Anbieter:

Universität des 3. Lebensalters

Profilseite des Anbieters ansehen

Ansprechperson:

U3L Frankfurt

069 / 798-28861

u3l@em.uni-frankfurt.de

Angebotsdetails:

Datum und Uhrzeit

Datum:

20.10.2023

Zeit:

12:00 Uhr -

14:00 Uhr

Anzahl Termine:

17

  • 27. Oktober 2023
  • 3. November 2023
  • 10. November 2023
  • 17. November 2023
  • 24. November 2023
  • 1. Dezember 2023
  • 8. Dezember 2023
  • 15. Dezember 2023
  • 22. Dezember 2023
  • 29. Dezember 2023
  • 5. Januar 2024
  • 12. Januar 2024
  • 19. Januar 2024
  • 26. Januar 2024
  • 2. Februar 2024
  • 9. Februar 2024

Veranstaltungsort

  • Universitätscampus Bockenheim

Teilnahmegebühr:

150 €

Hinweis zur Teilnahme:

Die Gebühr berechtigt zur Teilnahme am gesamten Lehrangebot der U3L im Wintersemester 2023/24. Die Raumangaben finden Sie im Programmheft der U3L.

Referierende:

Prof. Dr. Ernst-Dieter Hehl

Kategorie:

Ähnliche Angebote

Sonstiges

Late Bloomers - Spät im Leben lesbisch werden

Kann sich die sexuelle Identität und Orientierung später im Leben ändern? Es ist evtl nicht einfach, aber es kann auc...
19.09.2025 16:00 Uhr Zentrum Dornbusch – Café Anschluss Angebot ansehen
Sonstiges

Vortrag: Die Sikh-Religion – Einblicke in eine weltweite Glaubensgemeinschaft

In ihrem Vortrag über Sikhi, die Sikh- Religion, gibt uns Jaskirat Kaur einen Einblick in Geschichte, Verbreitung und...
27.08.2025 16:00 Uhr Zentrum Dornbusch – Café Anschluss Angebot ansehen
Sonstiges

Vortrag: Religion in Japan – Tradition & Moderne

In ihrem Vortrag gibt Monika Nawrot einen Überblick über die Geschichte, Hintergründe und Entwicklung der Religionen ...
16.07.2025 15:00 Uhr Zentrum Dornbusch – Café Anschluss Angebot ansehen
Sonstiges

Patientenverfügung oder Patientenvollmacht - und was bedetet Betreuungsverfügung

Ein Unfall oder eine Krankheit können das Leben deutlich verändern. Entscheidungen müssen trotzdem getroffen werden –...
11.09.2025 15:00 Uhr Begegnungszentrum Mittlerer Hasenpfad Angebot ansehen