Von der „Bildungsreform“ Karls des Großen zur mittelalterlichen Universität

Lehrveranstaltung an der U3L

Mündlichkeit kennzeichnet weitgehend die mittelalterliche Gesellschaft. Schriftlichkeit und antikes Wissen blieben zunächst vor allem im religiös-kirchlichen Bereich erhalten. Die Erkenntnisse der griechischen Naturwissenschaften und Philosophie gelangten über ihre arabische Rezeption in den lateinischen Westen. Dort entfaltete sich mit der Scholastik eine Methode, mit wissenschaftlichen Texten umzugehen, die prägend für die entstehenden Universitäten wurde. Die Vorlesung behandelt Basisvorgänge (Lesen und Schreiben), institutionelle Voraussetzungen (Ausbildungsstätten, Bibliotheken) und Zusammenhänge zwischen Wissen(sgenerierung) und politisch-gesellschaftlichen Situationen.

Anbieter:

Universität des 3. Lebensalters

Profilseite des Anbieters ansehen

Angebotsdetails:

Datum und Uhrzeit

Datum:

15.12.2023

Zeit:

12:00 Uhr -

14:00 Uhr

Anzahl Termine:

1

Veranstaltungsort

  • Universitätscampus Bockenheim

Teilnahmegebühr:

150 €

Hinweis zur Teilnahme:

Die Gebühr berechtigt zur Teilnahme am gesamten Lehrangebot der U3L im Wintersemester 2023/24. Die Raumangaben finden Sie im Programmheft der U3L.

Referierende:

Prof. Dr. Ernst-Dieter Hehl

Kategorie:

Ähnliche Angebote

Bewusst älter werden

Hospizbegleiter werden

Sterbende begleiten lernen – neuer Kurs ab Oktober 2025...
03.09.2025 00:00 Uhr Malteser Frankfurt Angebot ansehen
Bewusst älter werden

Hospizbegleiter werden

Sterbende begleiten lernen – neuer Kurs ab Oktober 2025...
03.07.2025 00:00 Uhr Malteser Frankfurt Angebot ansehen
Bewusst älter werden

„Frankfurt forever! Fotografien von Carl Friedrich Mylius“ – Führung im Städel Museum

Die Ausstellung "Frankfurt forever! Fotografien von Carl Friedrich Mylius" ist eine faszinierende Reise durch Frankfurt im 19. Jahrhundert....
27.05.2025 15:30 Uhr Kinder im Zentrum Gallus e.V. / Mehrgenerationenhaus Frankfurt Angebot ansehen
Politik und Gesellschaft

Die Frankfurter Nordweststadt

Die Führung möchte den Blick auf die wenig beachteten Vorzüge dieses Wohnquartiers lenken: Ein beliebtes Einkaufszent...
12.06.2025 10:30 Uhr Freundeskreis liebenswertes Frankfurt e.V., Treffpunkt Nordwestzentrum Angebot ansehen