Mit der Patientenverfügung regeln Sie Ihre medizinischen Wünsche für die Zukunft, während eine Vorsorgevollmacht für rechtliche und finanzielle Belange Angelegenheiten bestimmt, wer in Ihrem Namen handeln soll, falls Sie dazu nicht mehr in der Lage sind. Fragen Sie Nina Kammerer beim Vortrag nach weiteren Informationen zu diesem Thema.
Frühstückstreff für Ehrenamtliche und Interessierte
Gedächtnistraining ist nicht einfach nur- Wie verbessere ich mein Gedächtnis, damit ich mir Dinge besser merken kann....
Angebot ansehen