Vortrag: Hauptsache Lesen. Print oder digital – wirklich egal?

Vortrag im Rahmen der U3L-Ringvorlesung „Chancen und Grenzen des Möglichen – zur Frage der Technologiefolgenabschätzung in Wissenschaft und Gesellschaft“

Bei technischen Innovationen werden immer wieder Stimmen laut, die vor den Geistern warnen, die dadurch gerufen wurden: Atomenergie, Verbrennungstechnologie, chemische Prozesse, Künstliche Intelligenz. In der interdisziplinären Ringvorlesung des Sommersemesters 2025 wollen wir darum die Chancen und Grenzen des technologischen Fortschritts aus unterschiedlichen Perspektiven der akademischen Fachdisziplinen beleuchten. Die alles verbindende Frage lautet: Darf der Mensch alles, was er kann? Dabei geht es nicht nur um frappierende Entdeckungen, die zugleich erheblichen Schaden mit sich brachten, sondern auch um fortschrittliche Technik
zu Hause und im Alltag.

Anbieter:

Universität des 3. Lebensalters

Profilseite des Anbieters ansehen

Ansprechperson:

U3L Frankfurt

069-798 28861

u3l@em.uni-frankfurt.de

Angebotsdetails:

Datum und Uhrzeit

Datum:

30.04.2025

Zeit:

14:00 Uhr -

16:00 Uhr

Anzahl Termine:

1

Veranstaltungsort

  • Campus Bockenheim
  • Gräfstraße 50-54
  • 60325 Frankfurt

Besondere Hinweise zum Ort:

  • Hörsaaltrakt Bockenheim, Hörsaal H V Der Ort ist barrierefrei.

Kosten:

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Referierende:

Prof. Dr. Andreas Gold

Kategorie:

Ähnliche Angebote

Bewusst älter werden

19. Infobörse für gemeinschaftliches und genossenschaftliches Wohnen

Auf der Infobörse stellen sich gemeinschaftliche Wohninitiativen in Gründung sowie einzelne realisierte Wohnprojekte vor, Fachleute teilen ihr Wissen und es gibt viele Möglichkeiten der Vernetzung....
20.09.2025 10:00 Uhr Dezernat Planen und Wohnen Angebot ansehen
Digitale Welt (Computer, Internet, Mobilgeräte, EDV)

Zweite Schritte am Computer (7161-55)

Wir wiederholen die wichtigsten Begriffe und Funktionen von Windows und Sie erhalten weiterführende Tipps zur Erstell...
14.10.2025 14:00 Uhr VHS Sonnemannstraße Angebot ansehen
Geselligkeit und offene Treffs

Gemütlicher Info-Nachmittag bei Kaffee & Kuchen

Das Sozialrathaus Bockenheim und die Sozialbezirksvorsteherin Margarethe Keller laden zu einem gemütlichen Informationsnachmittag bei Kaffee und Kuchen ein. ...
23.09.2025 14:00 Uhr Gemeindehaus Kollwitzstraße Westhausen Angebot ansehen
Digitale Welt (Computer, Internet, Mobilgeräte, EDV)

Einladung zum Workshop „Mobilitätsapps – Reisen leicht gemacht“

Im Rahmen der Aktionswochen „Älterwerden in Frankfurt 2025“ getreu dem diesjährigen Motto „mobil“ laden wir Sie herzl...
17.09.2025 14:00 Uhr Kinder im Zentrum Gallus e.V. / Mehrgenerationenhaus Frankfurt Angebot ansehen