Der Suizid trägt die Handschrift des Alters. Ab dem 75. Lebensjahr steigen die Zahlen für Suizide, besonders älterer Männer massiv an, aber auch annähernd die Hälfte aller Frauen, die sich suizidieren ist über 65 Jahre alt. Diese Situation besteht bereits seit Jahrzehnten. Der Vortrag dient der Information über die wissenschaftlich begründeten Fakten, die hinter Suizidalität im Alter stehen. Dargestellt wird auch, wie Suizidalität im Alter verstanden werden kann, welche psychologischen Dynamiken dabei eine Rolle spielen und was im Alter vor Suizidalität schützt. Ein besonderer Schwerpunkt wird hierbei auf den assistierten Suizid gelegt, seine Hintergründe seine Auswirkungen. Möglichkeiten der Hilfen und Unterstützungen für Menschen, die den Suizid „in die Hand nehmen“, werden dargestellt.
„Frankfurt forever! Fotografien von Carl Friedrich Mylius“ – Führung im Städel Museum
Die Ausstellung "Frankfurt forever! Fotografien von Carl Friedrich Mylius" ist eine faszinierende Reise durch Frankfurt im 19. Jahrhundert....
Angebot ansehen